7. Beide Floatverriegelungen auskuppeln. Dazu den
Floatverriegelungsgriff (A) vom Floatmodul wegziehen. Nun
den Floatverriegelungsgriff nach unten in die Stellung (B)
(ENTRIEGELT) drücken.
8. An der hohen Schneidwerksseite die Mutter (A) geringfügig
(1/4–1/2 Drehung) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Noch KEINE weiteren Einstellungen an der
Floatverriegelungsmutter auf dieser Seite des Schneidwerks
vornehmen.
WICHTIG:
Ein Verstellen der Mutter (A) um mehr als zwei
Umdrehungen in eine Richtung kann sich nachteilig auf die
Schneidwerk-Floatfunktion des Schneidwerks auswirken.
BEACHTEN:
Durch Drehen der Floatverriegelungsmutter im
Uhrzeigersinn wird diese Seite des Schneidwerks
angehoben. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird
diese Seite des Schneidwerks abgesenkt.
BEACHTEN:
Die Einstellschraube (B) muss für Anpassungen bis zu einer
halben Umdrehung der Mutter (A) nicht gelöst werden.
9. Die gleiche Einstellung an der Floatverriegelungsmutter auf
der unteren Seite des Schneidwerks gegen den
Uhrzeigersinn vornehmen. Wurde z. B. eine Einstellung von
1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn auf der oberen
Seite des Schneidwerks vorgenommen, eine Einstellung von
1/4-Umdrehung im Uhrzeigersinn auf der unteren Seite des
Schneidwerks vornehmen.
262415
BETRIEB
B
Abbildung 3.332: Floatverriegelung in Stellung
„Verriegelt"
Abbildung 3.333: Floatverriegelung – rechts
258
A
A
B
B
Revision A