Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obere Querförderschnecke - MacDon FlexDraper FD2 Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexDraper FD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Den Verriegelungsstift (A) mit einem Multitool GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN drehen, bis die Kurvenscheibe freigegeben
wird.
WICHTIG:
Die Verriegelung/Entriegelung der Drehrichtung ist auf dem
Aufkleber der Kurvenscheibe angegeben. Wird die
Kurvenscheibe in die falsche Richtung gedrängt, können die
Rollenbolzen beschädigt werden.
4. Das Multitool an Schraube (B) ansetzen und die
Kurvenbahn drehen, bis der Verriegelungsstift (A) auf die
gewünschte Kurvenbahn-Lochstellung (C) (1 bis 4)
ausgerichtet ist.
BEACHTEN:
Der Bolzen (B) ist mit dem Kurvenscheibenhalter
verschweißt.
5. Den Verriegelungsstift (A) IM UHRZEIGERSINN drehen, bis
die Kurvenbahn erfasst und verriegelt ist.
WICHTIG:
Vor dem Betrieb der Maschine sicherstellen, dass die
Kurvenscheibe an ihrer Position gesichert ist.
6. Die eben beschriebene Vorgehensweise an allen Haspel-
Kurvenbahnen wiederholen.
3.9.14 Obere Querförderschnecke
Die obere Querförderschnecke verbessert unter schweren Erntebedingungen den Einzug von schwerem Erntegut zur
Schneidwerksmitte. Die Schnecke ist ideal für Anwendungen mit hohem Schnittvolumen an Viehfutter, Hafer, Raps, Senf
und anderen hoch wachsenden, struppigen Erntefrüchten, bei denen die Beförderung schwierig ist.
Der Fahrer kann die obere Querförderschnecke mit einem
Absperrventil (A) abschalten, wenn sie nicht benötigt wird.
BEACHTEN:
Selbst wenn die obere Querförderschnecke abgeschaltet ist,
muss sie wegen der Bewegung der Seitenflügel regelmäßig
geschmiert werden.
262415
BETRIEB
Abbildung 3.216: Kurvenscheibe-Stellungen
Abbildung 3.217: Absperrventil
185
C
A
B
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis