BETRIEB
3.10.1 Betrieb mit Sensoren der automatischen Schneidwerkshöhenregulierung
Die mit der automatischen Schneidwerkshöhenregulierung (AHHC) gelieferten Positionssensoren übermitteln Daten über
die Höhe des Schneidwerks an den Mähdreschercomputer.
A
Abbildung 3.250: Einbauorte der Sensoren der automatischen Schneidwerkshöhenregulierung am Floatmodul
Sensor der automatischen Schneidwerkshöhenregulierung – Übersicht
An den Nadeln der Auflagedruckanzeige (A) sind zwei Halleffekt-Sensoren angebracht. Während sich das Schneidwerk hebt
und senkt, übermitteln die Sensoren die Höhe des Schneidwerks an den Computer des Mähdreschers. Der Computer des
Mähdreschers hebt oder senkt daraufhin den Schrägförderer, damit das Schneidwerk eine gleichmäßige Schnitthöhe
beibehalten kann.
Die normalen Betriebssignalspannungen für die Sensoren liegen zwischen 0,7 VDC und 4,3 VDC. Eine Zunahme der
Sensorspannung korreliert mit einer Zunahme der Schneidwerkhöhe, während eine Abnahme der Sensorspannung mit
einer Abnahme der Schneidwerkhöhe korreliert. Jeder Sensorfehler führt zu einem 0-V-Signal, was entweder auf einen
defekten Sensor oder eine unzureichende Spannungsversorgung hinweist.
215
262415
Revision A