Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Performance-PRO XT Bedienungsanleitung Seite 207

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance-PRO XT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 159
R R e e i i n n i i g g u u n n g g
W W A A R R N N U U N N G G - - Bei der Hochdruckreinigung stets geeignete Schutzkleidung tragen, um eine Ansteckung durch Einatmen zu
vermeiden. Bei der Hochdruckreinigung kann es zur Kontamination durch die Luft kommen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Das Produkt nicht mit Dampf oder Ultraschall reinigen.
• Die Wasserhöchsttemperatur von 180 °F (82 °C) darf nicht überschritten werden.
• Der Wasserhöchstdruck von 1500 psi (130,5 bar) darf nicht überschritten werden. Wenn ein handgehaltener Stab zum
Waschen des Produkts verwendet wird, muss die Druckdüse mindestens 24 Zoll (61 cm) vom Produkt weg gehalten
werden.
• Immer lufttrocknen lassen.
• Vor dem Reinigen der Trage immer den Akku herausnehmen.
• Keine Reinigungs-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt verwendet wird.
Das Produkt kann mit Hochdruck gereinigt werden. Nach wiederholtem Reinigen kann das Produkt Anzeichen von
Oxidation oder Verfärbung aufweisen. Durch die Hochdruckreinigung wird keine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit
verursacht, sofern die ordnungsgemäßen Verfahren eingehalten werden.
Die Angaben des Herstellers der Reinigungslösung bzgl. der empfohlenen Verdünnung exakt einhalten.
Die von Stryker Medical bevorzugte und empfohlene Methode zur Hochdruckreinigung des Produkts besteht darin, eine
standardmäßige Krankenhausreinigungsvorrichtung für Rollwagen oder ein handgeführtes Reinigungsgerät
einzusetzen.
Die Trage muss einmal im Monat gereinigt werden.
Das V V e e l l c c r r o o ® Klettband nach jeder Verwendung reinigen. Das V V e e l l c c r r o o ® Klettband mit Desinfektionsmittel tränken und
das Desinfektionsmittel sich verflüchtigen lassen. Das geeignete Desinfektionsmittel für V V e e l l c c r r o o ® Nylon-Klettband wird
vom Kundendienst festgelegt.
Das Eintauchen der Metallschlösser an den Haltegurten in Flüssigkeit kann zu Korrosion an den Schlössern führen und
wird nicht empfohlen. Mit klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen, um das Korrosionsrisiko zu senken.
Die Haltegurte austauschen, wenn die Metallschlösser korrodiert sind.
Direkter Hautkontakt mit sichtbar verschmutztem, durchlässigem Material kann das Infektionsrisiko erhöhen.
E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e R R e e i i n n i i g g e e r r
Generell können Desinfektionsmittel auf Phenolharzbasis oder quartäre Desinfektionsmittel (außer V V i i r r e e x x ® TB) verwendet
werden, solange sie die vom Hersteller angegebene Konzentration nicht überschreiten. Desinfektionsmittel auf
Iodophorbasis werden nicht empfohlen, da sie Flecken verursachen können.
Zu den empfohlenen Reinigungsmitteln gehören u. a.:
Quartäre Reiniger (aktiver Bestandteil: Ammoniumchlorid), die weniger als 3 % Glycolether enthalten
Phenolische Reiniger (Wirkstoff: o-Phenylphenol)
Chlorhaltige Bleichmittellösung (5,25 % – weniger als 1 Teil Bleichmittellösung auf 100 Teile Wasser)
≤ 21%iges Isopropanol
Eine Übersättigung vermeiden. Darauf achten, dass das Produkt nur so lange nass bleibt, wie in den Richtlinien zur
ordnungsgemäßen Desinfektion des Herstellers der Chemikalie angegeben ist.
H H i i n n w w e e i i s s
• Werden die obigen Anweisungen bei der Verwendung dieser Art von Reinigungsmitteln nicht befolgt, kann dies zum
Erlöschen der Garantie führen.
• Das Produkt nach der Reinigung immer mit sauberem Wasser abwischen und trocknen. Manche Reinigungsmittel sind
ätzend und können das Produkt beschädigen. Das Produkt immer abspülen und trocknen, um zu vermeiden, dass
ätzende Rückstände auf der Oberfläche des Produkts verbleiben, die eine vorzeitige Korrosion an wichtigen
Komponenten verursachen können.
6086-209-005 Rev I.1
47
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6086