Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Performance-PRO XT Bedienungsanleitung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance-PRO XT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 159
• Darauf achten, die Finger nicht zwischen der Halterung der Rückenlehne (Fowler) und der Sauerstoffflasche
einzuklemmen, wenn Ihre Trage mit der optionalen Sauerstoffflaschenhalterung am einziehbaren Kopfteil ausgestattet
ist.
• Darauf achten, dass die Ablagefläche am Kopfende (sofern vorhanden) das einziehbare Kopfteil, den Sicherheitsbügel
oder den Sicherheitshaken des Fahrzeugs nicht obstruiert.
• Bei der Hochdruckreinigung stets geeignete Schutzkleidung tragen, um eine Ansteckung durch Einatmen zu vermeiden.
Bei der Hochdruckreinigung kann es zur Kontamination durch die Luft kommen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Der unsachgemäße Gebrauch des Produkts kann zu Verletzungen des Patienten oder des Bedieners führen. Das
Produkt nur wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
• Das Produkt oder die Bestandteile des Produkts nicht verändern. Eine Modifizierung des Produkts kann zu
unvorhergesehenem Betrieb führen und somit Verletzungen des Patienten oder der Bedienperson verursachen.
Veränderungen am Produkt lassen außerdem die Garantieansprüche erlöschen.
• Bevor die Trage zum Einsatz kommt, immer die Ladehöhe der Trage einstellen.
• Vor dem Betrieb des Produkts immer alle Hindernisse aus dem Weg räumen, die sich störend auswirken und
Verletzungen des Bedieners oder Patienten verursachen können.
• Nicht auf die Seitengitter setzen oder stellen (XPS-Option).
• Die Seitengitter (XPS-Option) nicht als Vorrichtung oder Fläche für den Patiententransfer verwenden (z. B. um einen
Patienten von der Trage auf eine andere Oberfläche umzulagern).
• Patienten dürfen nicht mit ihrem ganzen Gewicht auf den Seitengittern gelagert werden (XPS-Option).
• Die Seitengitter (XPS-Option) nicht zum Schieben/Ziehen oder zum Lenken des Produkts verwenden.
• Sicherstellen, dass sich die Haltegurte beim Anheben oder Absenken der Trage nicht im Fahrgestellrahmen
verheddern.
• Die Defibrillatorplattform immer am Produkt befestigen, wenn sie verwendet werden soll.
• Die Defibrillatorplattform muss immer mit den mitgelieferten Gurten fixiert werden.
• Montageposition und Gurte müssen stets der Größe und Form des jeweiligen Defibrillators entsprechend geändert bzw.
angepasst werden.
• Die Defibrillatorplattform nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 30 US-Pfund (13,6 kg) belasten.
• Das Gerät nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 35 US-Pfund (15,8 kg) belasten.
• Im Fahrzeug müssen sämtliches Zubehör und alle Geräte immer vom Gerätehaken genommen werden.
• Den Infusionsständer nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 25 US-Pfund (11,3 kg) belasten.
• Die sichere Arbeitslast der Sauerstoffflaschenhalterung beträgt 15 US-Pfund (6,8 kg) und darf nicht überschritten
werden.
• Nur eine Sauerstoffflaschenhalterung pro Trage verwenden.
• Das Aufbewahrungsnetz im Fahrgestell nicht mit mehr als 20 US-Pfund (9 kg) belasten.
• Beim Einfahren des Fahrgestells immer mit Vorsicht vorgehen, damit Gegenstände im Aufbewahrungsnetz des
Fahrgestells nicht beschädigt werden.
• Den Aufbewahrungsbeutel an der Rückenlehne nicht mit mehr als 20 US-Pfund (9 kg) belasten.
• Darauf achten, dass der Aufbewahrungsbeutel die Bewegung des einziehbaren Kopfteils nicht im Betrieb behindert.
• Die Ablagefläche am Kopfende nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 40 US-Pfund (18 kg) belasten.
• Keine Gegenstände unter der Matratze aufbewahren. Unter der Matratze aufbewahrte Gegenstände können den
Betrieb des Produkts beeinträchtigen.
• Das Produkt nicht mit Dampf oder Ultraschall reinigen.
• Die Wasserhöchsttemperatur von 180 °F (82 °C) darf nicht überschritten werden.
• Der Wasserhöchstdruck von 1500 psi (130,5 bar) darf nicht überschritten werden. Wenn ein handgehaltener Stab zum
Waschen des Produkts verwendet wird, muss die Druckdüse mindestens 24 Zoll (61 cm) vom Produkt entfernt gehalten
werden.
• Immer lufttrocknen lassen.
• Vor dem Reinigen der Trage immer den Akku herausnehmen.
• Keine Reinigungs-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt verwendet wird.
• Immer genehmigte Teile verwenden, um das Risiko von Produktschäden zu vermeiden.
6086-209-005 Rev I.1
5
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6086