Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker Performance-PRO XT Bedienungsanleitung Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance-PRO XT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 159
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 1 1 – – D D e e n n H H a a l l t t e e g g u u r r t t u u m m
d d e e n n T T r r a a g g e e n n r r a a h h m m e e n n w w i i c c k k e e l l n n . .
A A n n b b r r i i n n g g e e n n d d e e r r T T a a i i l l l l e e n n g g u u r r t t e e
W W A A R R N N U U N N G G - - Der Haltegurt an der Taille muss zusammen mit dem Haltegurt an der Schulter immer ein X bilden.
Anbringen der Taillengurte:
1. Den Haltegurt um den Tragenrahmen legen.
2. Beide Gurtschlösser durch die Schlaufe für den Gurt mit zwei Schlössern führen.
3. Gurtschloss und Zunge durch die Schlaufe für den Gurt mit Zunge und Schloss führen.
4. Das Gurtschloss ganz durch die Schlaufe ziehen, um den Haltegurt an der Trage zu sichern.
E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e r r H H a a l l t t e e g g u u r r t t e e
Die Haltegurte öffnen und auf jeder Seite der Trage auslegen, während der Patient auf der Matratze der Trage positioniert
wird. Die Haltegurte verlängern und um den Patienten legen, anschließend zum Anziehen kürzen.
Zum Öffnen des Haltegurts auf die rote Taste vorn an der Schnallenbuchse drücken. So kann die Verschlussplatte der
Schnalle geöffnet und aus der Buchse gezogen werden.
Zum Schließen des Haltegurts den Stecker in das Gurtschloss stecken, bis er hörbar einrastet.
Um den Haltegurt zu verlängern, das Gurtschloss der Schnalle greifen, angewinkelt zum Gurtband halten und dann
herausziehen. Eine gesäumte Lasche am Ende des Stoffes verhindert, dass das Gurtschloss vom Gurt rutscht.
Um den Haltegurt zu kürzen, die gesäumte Lasche greifen und den Stoff wieder durch das Gurtschloss ziehen, um den
Gurt festzuziehen.
Beim Anschnallen eines Patienten das Gurtschloss schließen und überschüssiges Gurtband von der Trage entfernen.
Die Haltegurte mindestens einmal im Monat inspizieren (noch häufiger, wenn sie oft verwendet werden). Auf Verbiegungen
oder Schäden an Schloss oder Schnallensteckzunge oder auf gerissene oder ausgefranste Gurtbänder prüfen. Abgenutzte
oder nicht mehr verwendbare Haltegurte austauschen.
DE
32
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 2 2 – – D D a a s s G G u u r r t t s s c c h h l l o o s s s s
d d e e s s H H a a l l t t e e g g u u r r t t s s d d u u r r c c h h d d i i e e S S c c h h l l a a u u f f e e
f f ü ü h h r r e e n n . .
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 3 3 – – D D e e n n H H a a l l t t e e g g u u r r t t a a n n
d d e e r r T T r r a a g g e e f f i i x x i i e e r r e e n n
6086-209-005 Rev I.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6086