Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verknüpfungen Der Ein- Und Ausgänge Von Anweisungen - BONFIGLIOLI Agile Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisung
Positions-Parameter
406 -
schreiben
Long-Parameter schrei-
407 -
ben
Wort-Parameter schrei-
408 -
ben
Frequenz-Parameter
421 -
lesen
422 - Strom-Parameter lesen
Spannungs-Parameter
423 -
lesen (eff.)
Spannungs-Parameter
424 -
lesen (Spitze)
Prozent-Parameter
425 -
lesen
Positions-Parameter
426 -
lesen
427 - Long-Parameter lesen
428 - Wort-Parameter lesen
440 - Begrenzer (Konst.)
441 - Begrenzer (Variable)
450 - Up/Down-Counter
Zähler mit analogem
451 -
Ausgang
Starte Fahrsatz als Ein-
501 -
zelfahrauftrag
Starte Fahrsatz im Au-
502 -
tomatikmodus
503 - Fahrsatz unterbrechen
504 - Fahrsatz fortsetzen
Fahrsatz wiederauf-
505 -
nehme
506 - Start Referenzfahrt
507 - Zustand prüfen
3.2
Verknüpfungen der Ein- und Ausgänge von Anweisungen
Eingänge
Jede Anweisung hat 4 Eingänge. Die Eingänge können mit Ausgängen von weiteren Anweisun-
gen verknüpft werden oder mit Digitaleingängen oder globalen Signalquellen verbunden wer-
den.
Ausgänge
Jede Anweisung hat 2 Ausgänge. Die beiden Ausgänge können:
− mit Eingängen von weiteren Anweisungen verknüpft werden,
− mit Gerätefunktionen verknüpft werden,
− über digitale oder analoge Ausgänge des Gerätes ausgegeben werden.
Der Ausgang 2 hat bei digitalen Funktionen den negierten logischen Zustand des Eingangs 1.
Hinweis:
Änderungen in den Anweisungen sind nur im gestoppten Zustand möglich. Versuchen Sie Ände-
rungen im nicht-gestoppten Zustand durchzuführen, wird ein Fehler in VPlus und VPLC ange-
zeigt. Die versuchte Änderung wird nicht übernommen.
38
38
Eingang
1
2
3
Pos
Pos
b
%
%
b
int
b
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
%
-
-
%
%
%
b
b
b
b
b
b
Pos
%
b
Pos
%
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
b
-
-
-
SPS / VPLC
SPS / VPLC
Ausgang
Parameter
4
O1
O2
P1
b
b
b
i
b
b
b
i
b
b
b
i
-
%
%
i
-
%
%
i
-
%
%
i
-
%
%
i
-
%
%
i
-
%
%
i
-
%
%
i
-
%
%
i
b
%
%
%
b
%
%
-
b
%
%
i
b
%
%
i
b
Pos
Pos
i
b
Pos
Pos
i
b
Pos
Pos
-
b
Pos
Pos
-
b
Pos
Pos
-
b
Pos
Pos
i
b
b
b
-
P1
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
i
%
-
i
i
-
-
-
-
-
-
-
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis