5.2.5
[310] Analog-Hysterese
Typ
I1
%
Eingangswert
%
Variable Hysterese
I2
b
Start
I3
I4
b
Master-Reset
Beschreibung:
Signal (zustandsgesteuert) an I3 speichert den Istwert an I1. Die Hysteresewerte I2 (Variable)
und P1 (Konstante) werden zum gespeicherten Wert addiert und von ihm subtrahiert. Liegt der
Wert von I1 innerhalb der Hysterese, wird der gespeicherte Wert ausgegeben. Liegt der Wert
von I1 außerhalb der Hysterese, wird der aktuelle Wert von I1 ausgegeben.
Wenn der Start-Eingang I3 gesetzt wird, wird der Eingangswert I1 gehalten (F = I1).
I1 > F + (I2 + P1)
I1 < F - (I2 + P1)
F - (I2 + P1) < I1 < F + (I2 + P1)
Master-Reset setzt den Ausgang O1 auf FALSE.
Wenn Master-Reset zurückgesetzt wird, muss über I3 erneut gestartet werden.
Ausgang A = f(Eingang E)
I3
I4
1
0
x
1
Hinweis:
Prozentwerte [%] haben zwei Dezimalstellen.
Zum Beispiel: Wert 12345
82
82
Funktion
O1
O2
P1
P2
O1 = I1
O1 = I1
Funktion
I1 konstant an O1 halten.
O1 auf FALSE setzen.
= 123,45% = 1,2345
IN
Typ
Funktion
b
Ausgang
b
O1 invertiert
%
Konstante Hysterese
-
-
O1 = F
Ausgang A = f(t)
SPS / VPLC
SPS / VPLC
08/10
08/10