Aktiver Datensatz
1
2
3
4
Hinweis:
Der Ausgangswert O2 ist nicht der invertierte Wert von O1.
Der Ausgang kann mit Eingängen für Positionswerte (Long) verknüpft werden.
Die Funktion kann auch für Rampeneinstellungen in den Konfigurationen x40 verwendet wer-
den.
Der Ausgang hat den Wert 0, wenn ein mit FALSE verknüpfter Eingang durch den aktiven Da-
tensatz gewählt ist.
5.6.4
[393] Umschalter für Positionswerte (Long)
Typ
Pos
Eingangswert 1
I1
I2
Pos
Eingangswert 2
b
Auswahl Wert 1 oder 2
I3
b
Auswahl von I oder P
I4
Beschreibung:
Einer der Werte I1, I2 oder P wird am Ausgang ausgegeben. Über I4 wird gewählt, ob ein Ein-
gangswert oder der Festwert ausgegeben wird. Über I3 wird gewählt, ob Wert 1 oder 2 ausge-
geben wird.
Der Ausgangswert ergibt sich nach folgender Tabelle:
I3
I4
O=
0
0
I1
1
0
I2
x
1
P2|P1
Hinweis:
Der Ausgangswert O2 ist nicht der invertierte Wert von O1.
Der Ausgang kann mit Eingängen für Positionswerte (Long) verknüpft werden.
Die Funktion kann auch für Rampeneinstellungen in den Konfigurationen x40 verwendet wer-
den.
Die Verfügbarkeit der Konfiguration x40 ist abhängig von der Gerätereihe.
08/10
08/10
O=
249
I1
I2
I3
I4
O
=
Funktion
O1
O2
P1
P2
P2
|
P1
=
High
−
word
|
SPS / VPLC
SPS / VPLC
O
2
|
O1
High
word
|
Low
=
−
Typ
Funktion
Pos
I1, I2 oder (P2|P1)
Pos
Pos
Festwert P
Pos
Low
−
word
word
−
Low-word
High-word
Low-word
High-word
113
113