14
Die modulare Struktur der Frequenzumrichter ermöglicht ein weites Anwendungs-
spektrum auf Basis der verfügbaren Hardware- und Softwarefunktionalität. Die im
folgenden beschriebenen Steuereingänge und Ausgänge der Anschlussklemmen
X210A und X210B können über die beschriebenen Parameter frei mit Softwaremodu-
len verknüpft werden.
14.1
Der Multifunktionseingang MFI1 kann wahlweise als Spannungseingang, Stromein-
gang oder als Digitaleingang konfiguriert werden. Entsprechend der gewählten
triebsart
Funktionen der Software möglich. Die nicht verwendeten Betriebsarten sind mit dem
Signalwert 0 (LOW) verbunden.
1 - Spannungseingang
2 - Stromeingang
3 - Digitaleingang
14.1.1 Analogeingang MFI1A
Der Multifunktionseingang MFI1 ist werkseitig für eine analoge Sollwertquelle mit
einem Spannungssignal von 0 V bis 10 V konfiguriert.
Alternativ kann die Betriebsart für ein analoges Stromsignal von 0 mA bis 20 mA aus-
gewählt werden. Das Stromsignal wird kontinuierlich überwacht und bei Überschrei-
ten des Maximalwerts die Fehlermeldung „F1407" angezeigt.
14.1.1.1
Die Abbildung der analogen Eingangssignale auf einen Frequenz- oder Prozentsoll-
wert ist für verschiedene Anforderungen möglich. Die Parametrierung kann über zwei
Punkte der linearen Kennlinie des Sollwertkanals vorgenommen werden.
Der Kennlinienpunkt 1, mit den Koordinaten X1 und Y1, und der Kennlinienpunkt 2,
mit den Koordinaten X2 und Y2, sind in vier Parametern einstellbar.
Nr.
454 Kennlinienpunkt X1
455 Kennlinienpunkt Y1
456 Kennlinienpunkt X2
457 Kennlinienpunkt Y2
Die Koordinaten der Kennlinienpunkte sind prozentual auf das Analogsignal, mit 10 V
oder 20 mA, und den Parameter
ximaler Prozentsollwert
taleingänge und/oder durch Wahl der Kennlinienpunkte erfolgen.
Achtung!
02/06
Steuereingänge und Ausgänge
Multifunktionseingang MFI1
452 für den Multifunktionseingang ist eine Verknüpfung mit verschiedenen
Betriebsart
Kennlinie
Parameter
Beschreibung
519 bezogen. Der Drehrichtungswechsel kann über die Digi-
Die Überwachung des analogen Eingangssignals über den Parameter
Stör-/Warnverhalten
454.
nienpunkt X1
Funktion
Spannungssignal (MFI1A), 0 V ... 10 V
Stromsignal (MFI1A), 0 mA ... 20 mA
Digitalsignal (MFI1D), 0 V ... 24 V
Einstellung
Min.
0,00 %
100,00 %
-100,00 %
100,00 %
0,00 %
100,00 %
-100,00 %
100,00 %
419 oder den Parameter
Maximale Frequenz
453 erfordert die Prüfung des Parameters
Be-
Max.
Werkseinst.
2,00 %
0,00 %
98,00 %
100,00 %
Ma-
Kennli-
119