4.6
Timer-Funktionen
4.6.1
[60,61,62] Monoflop (retriggerbar), Superior
Typ
b
M, Monoflop-Flanke 1
I1
b
M ¯ , Monoflop-Flanke 2
I2
I3
b
Superior Set-Eingang
b
Superior Reset-Eingang
I4
60 [ms], 61 [s] oder 62 [min]
Beschreibung:
Das Ausgangssignal wird TRUE mit der positiven Taktflanke am Eingang 1 oder mit der negati-
ven Taktflanke am Eingang 2. Die in P1 eingestellte Zeit ist die Ein-Zeit (High) und die in P2
eingestellte Zeit ist die Flankenignorierzeit (Low). Die eingestellte Ein-Zeit beginnt bei jeder
Flanke neu.
TRUE am Superior-Set-Eingang setzt den Ausgang auf TRUE. TRUE am Superior-Reset-Eingang
setzt den Ausgang auf FALSE.
Über den Ausgangspuffer ist das Ausgangssignal global verfügbar.
Die Eingänge Superior Set und Superior Reset sind zu der Funktion in Reihe geschaltet. Pegel
am an den Monoflop Eingängen I1 und I2 werden intern weiterverarbeitet. Sobald der Superior
Set oder Superior Reset zurückgesetzt wird, schaltet der Ausgang auf den intern weitergeführ-
ten Wert.
Digital-
eingang
08/10
08/10
Funktion
O1
O2
P1
P2
Monoflop (retriggerbar), Superior
Signal-
Funktion &
quelle
Ausgang
P1
P2
(Ein-Zeit)
(Flankenignorierzeit)
Typ
Funktion
b
Ausgang O1
b
Negierter Ausgang O2 = - 1
t
Ein-Zeit (High)
t
Flankenignorierzeit
Logiktabelle
M
M ¯
SS
SR
x
x
x
1
x
x
1
0
0 1
x
0
0
x
0 1
0
0
SPS / VPLC
SPS / VPLC
O
O1
Zustand
Q
0
Aus (Superior)
1
Ein (Superior)
Puls
Puls
65
65