Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[50,51,52] Flankenverzögerung (Nicht Retriggerbar), Superior - BONFIGLIOLI Agile Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.3
[50,51,52] Flankenverzögerung (nicht retriggerbar), Superior
Typ
I1
b
F, Flanke
I2
I3
b
Superior Set-Eingang
I4
b
Superior Reset-Eingang
50 [ms], 51 [s] oder 52 [min]
Beschreibung:
Die positive Flanke am Eingang 1 wird um t1 (P1), die negative Flanke wird um t2 (P2) verzö-
gert zum Ausgang durchgeschaltet. Die Verzögerungszeit beginnt bei jeder Flanke neu.
TRUE am Superior-Set-Eingang setzt den Ausgang auf TRUE. TRUE am Superior-Reset-Eingang
setzt den Ausgang auf FALSE.
Über den Ausgangspuffer ist das Ausgangssignal global verfügbar.
Die Eingänge Superior Set und Superior Reset sind zu der Funktion in Reihe geschaltet. Ein
Pegel am Eingang I1 wird intern weiterverarbeitet. Sobald der Superior Set oder Superior Reset
zurückgesetzt wird, schaltet der Ausgang auf den intern weitergeführten Wert.
Digital-
eingang
(positive Flankenverzögerung)
08/10
08/10
Funktion
O1
O2
P1
P2
Flankenverzögerung (nicht retriggerbar), Superior
Signal-
Funktion &
quelle
Ausgang
P1
Typ
Funktion
b
Ausgang O1
b
Negierter Ausgang O2 =
t
Einschaltverzögerung t1
t
Ausschaltverzögerung t2
Logiktabelle
O1
Zustand
F
SS
SR
Q
x
x
1
0
Aus (Superior)
x
1
0
1
Ein (Superior)
0 1
0
0
Einschaltverzögerung t1
t1
1 0
0
0
Ausschaltverzögerung t2
t2
P1
(negative Flankenverzögerung)
SPS / VPLC
SPS / VPLC
O
1
63
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis