4.5.4
[150,151,152] Flankenverzögerung (nicht retriggerbar),
Master
Typ
b
F, Flanke
I1
I2
I3
b
Master Set-Eingang
I4
b
Master Reset-Eingang
150 [ms], 151 [s] oder 152 [min]
Beschreibung:
Die positive Flanke am Eingang 1 wird um t1 (P1), die negative Flanke wird um t2 (P2) verzö-
gert zum Ausgang durchgeschaltet. Die Verzögerungszeit beginnt bei jeder Flanke neu.
TRUE am Master-Set-Eingang setzt den Ausgang auf TRUE. TRUE am Master-Reset-Eingang
setzt den Ausgang auf FALSE.
Über den Ausgangspuffer ist das Ausgangssignal global verfügbar.
Der Master Set und Master Reset sind zu der Funktion parallel geschaltet und verändern den
Zustand der Funktion ab dem Zeitpunkt zu dem das Signal anliegt.
P1
(positive Flankenverzögerung)
64
64
Funktion
O1
O2
P1
P2
Flankenverzögerung (nicht retriggerbar), Master
P2
(negative Flankenverzögerung)
Typ
Funktion
b
Ausgang O1
b
Negierter Ausgang O2 =
t
Einschaltverzögerung t1
t
Ausschaltverzögerung t2
O1
F
MS
MR
Q
x
x
1
0
x
1
0
1
0 1
0
0
t1
1 0
0
0
t2
SPS / VPLC
SPS / VPLC
O
1
Zustand
Aus (Master)
Ein (Master)
Einschaltverzögerung t1
Ausschaltverzögerung t2
08/10
08/10