2.3
Benutzeroberfläche
2.3.1
Werkzeugleiste und Menübefehle
08/10
08/10
Funktion
Neue Datei
Eine neue VPLC-Datei erzeugen. Datei
VPLC Datei öff-
Eine vorhandene VPLC-Datei
nen
öffnen.
Datei speichern Ein mit Funktionsbausteinen
erstelltes Programm als VPLC-
Datei speichern.
Auswählen
Funktionsbausteine oder Draht
im Editor auswählen.
Funktionsblock
Den in der Bibliothek (Library)
platzieren
gewählten Funktionsbaustein im
Editor platzieren.
Draht Werkzeug Funktionsbausteine miteinander
oder mit Ein- und Ausgängen
verbinden.
Kommentar
Ein Textfeld für Kommentare im
hinzufügen
Editor platzieren.
Rückgängig
Die letzte Aktion rückgängig
machen. Bis zu 16 Aktionen kön-
nen rückgängig gemacht wer-
den.
Wiederherstellen Eine rückgängig gemachte Funk-
tion wieder herstellen.
Vergrößerung
Die Ansicht im Editor vergrößern
oder verkleinern.
Syntax Überprü-
Das Funktionsbaustein-
fung
Programm auf Fehler prüfen. Ein
Klick auf die Fehlermeldung mar-
kiert die Fehlerursache im Editor.
Übersetzen und
Das Funktionsbaustein-
Download
Programm in Parameterwerte
übersetzen und in den Fre-
quenzumrichter laden.
Stopp SPS
Das Funktionsbaustein-
Programm anhalten.
Start SPS
Das Funktionsbaustein-
Programm starten.
SPS / VPLC
SPS / VPLC
Menübefehl
Neu
Datei
Öffnen
Datei
Speichern
–
–
–
–
Bearbeiten
Rückgängig
Bearbeiten
Wiederher-
stellen
–
–
SPS
Übersetzen und in
den Frequenzumrichter
laden
–
–
15
15