Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BONFIGLIOLI ACTIVE Installationsanleitung

BONFIGLIOLI ACTIVE Installationsanleitung

Vectron
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:

Werbung

ACTIVE und
ACTIVE Cube
Installationsanleitung - Cold Plate
Frequenzumrichter 230 V / 400 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BONFIGLIOLI ACTIVE

  • Seite 1 ACTIVE und ACTIVE Cube Installationsanleitung - Cold Plate Frequenzumrichter 230 V / 400 V...
  • Seite 3: Allgemeines Zur Dokumentation

    Hinweise, insbesondere die Sicherheitshinweise, sind der im Lieferumfang enthaltenen Anleitung zu entnehmen. Die Dokumentation und zusätzliche Informationen können Sie über die örtliche Vertre- tung der Firma BONFIGLIOLI anfordern. Für die Zwecke dieser Dokumentation werden nachfolgende Piktogramme und Signal- worte verwendet: Gefahr! bedeutet unmittelbar drohende Gefährdung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang für Geräte in „Cold Plate“ - Variante ............3 ACT/ACU 201 (bis 3,0 kW) und ACT/ACU 401 (bis 4,0 kW)........3 ACT/ACU 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT/ACU 401 (5,5 bis 15,0 kW)...... 4 ACT/ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW) ................5 Technische Daten ......................
  • Seite 5: Lieferumfang Für Geräte In „Cold Plate" - Variante

    Lieferumfang für Geräte in „Cold Plate“ - Variante Der Lieferumfang der „Cold Plate“ – Variante unterscheidet sich von dem in der Anlei- tung beschriebenen in der Bauart des Kühlkörpers und den hier nicht benötigten Stan- dardbefestigungen. ACT/ACU 201 (bis 3,0 kW) und ACT/ACU 401 (bis 4,0 kW) Lieferumfang Lieferumfang...
  • Seite 6: Act/Acu 201 (4,0 Bis 9,2 Kw) Und Act/Acu 401 (5,5 Bis 15,0 Kw)

    ACT/ACU 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT/ACU 401 (5,5 bis 15,0 kW) Lieferumfang Lieferumfang Frequenzumrichter Anschlussklemmleiste X10 (Phoenix ZEC 1,5/3ST5,0) Steckklemmen für den Relaisausgang Anleitung und Installationsanleitung für das Gerät in „Cold Plate“ - Variante, CD mit Anleitungen Steuerklemmen X210A / X210B (Wieland DST85/RM3,5) Steckklemme für den Anschluss der Steuersignale Hinweis: Eingegangene Ware bitte umgehend auf Güte, Menge und Art überprü-...
  • Seite 7: Act/Acu 401 (18,5 Bis 30,0 Kw)

    ACT/ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW) Lieferumfang Lieferumfang Frequenzumrichter Anschlussklemmleiste X10 (Phoenix ZEC 1,5/3ST5,0) Steckklemmen für den Relaisausgang Anleitung und Installationsanleitung für das Gerät in „Cold Plate“ - Variante, CD mit Anleitungen Steuerklemmen X210A / X210B (Wieland DST85 / RM3,5), Steckklemme für den Anschluss der Steuersignale Hinweis: Eingegangene Ware bitte umgehend auf Güte, Menge und Art überprü- fen.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Die folgenden Tabellen enthalten die technischen Daten für die Frequenzumrichter der Gerätereihen ACT und ACU in der Variante „Cold Plate“. Die empfohlene Motorwellen- leistung gilt für die jeweilige Nennspannung des Frequenzumrichters entsprechend der Anleitung bei einer Schaltfrequenz von 2 kHz. Die technischen Daten unterscheiden sich von denen in der Anleitung genannten in den Gewichten und Abmessungen.
  • Seite 9: Act/Acu 401 (0,55 Bis 4,0 Kw, 400 V)

    ACT/ACU 401 (0,55 bis 4,0 kW, 400 V) Typbezeichnung ACT/ACU 401 Ausgang Motorseitig Empfohlene kW 0,55 0,75 1,85 Motorwellenleistung Mechanik Abmessungen 190x82x140 250x85x140 HxBxT Gewicht (ca.) Schutzart IP20 (EN60529) Montageart senkrecht Umgebungsbedingungen Verlustleistung (2 kHz Schaltfrequenz) Kühlmitteltemperatur °C 0 ... 40 (3K3 DIN IEC 721-3-3) ACT/ACU 401 (5,5 bis 15,0 kW, 400 V) Typbezeichnung ACT/ACU 401...
  • Seite 10: Einsatzmöglichkeiten

    Einsatzmöglichkeiten Warnung! Die Kühlplatte kann während des Betriebs des Frequenzumrichters eine Temperatur von bis zu 75 °C erreichen. Die Kühlplatte während des Be- triebs des Frequenzumrichters nicht berühren. Auch einige Zeit nach dem Ausschalten des Frequenzumrichters kann die Kühlplatte eine erhöhte Temperatur besitzen. Die Variante „Cold Plate“...
  • Seite 11: Thermische Eigenschaften Des Kühlkörpers

    Thermische Eigenschaften des Kühlkörpers Die durch Verlustleistung der elektronischen Bauteile (Gleichrichter und IGBT) entste- hende Wärme im Frequenzumrichter muss über die Kühlplatte („Cold Plate“) des Fre- quenzumrichters an einen Kühlkörper abgeführt werden. Die Fähigkeit zur Ableitung dieser Wärme ist hauptsächlich abhängig von der Größe der Oberfläche der Kühlkörper, der Umgebungstemperatur und den Wärmeübergangswi- derständen.
  • Seite 12: Act/Acu 201 (0,55 Bis 3,0 Kw, 230 V)

    4.1.1 ACT/ACU 201 (0,55 bis 3,0 kW, 230 V) Typbezeichnung ACT/ACU 201 Ausgang Motorseitig Empfohlene 0,55 0,75 Motorwellenleistung Eingang Netzseitig Nennspannung Verlustleistung Kühlkörper [2 kHz] Verlustleistung v innen Innenraum Thermischer Widerstand 0,93 0,75 0,55 0,48 0,35 0,24 Thermischer Widerstand Mechanik Abmessungen 190x82x140 250x85x140...
  • Seite 13: Act/Acu 401 (0,55 Bis 4,0 Kw, 400 V)

    4.1.3 ACT/ACU 401 (0,55 bis 4,0 kW, 400 V) Typbezeichnung ACT/ACU 401 Ausgang Motorseitig Empfohlene kW 0,55 0,75 1,85 Motorwellenleistung Eingang Netzseitig Nennspannung Verlustleistung Kühlkörper [2 kHz] Verlustleistung v innen Innenraum Thermischer Widerstand 0,87 0,69 0,59 0,59 0,46 0,35 0,31 Thermischer Widerstand Mechanik Abmessungen...
  • Seite 14: Act/Acu 401 (18,5 Bis 30,0 Kw, 400 V)

    4.1.5 ACT/ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW, 400 V) Typbezeichnung ACT/ACU 401 Ausgang Motorseitig Empfohlene 18,5 22,0 30,0 Motorwellenleistung Eingang Netzseitig Nennspannung Verlustleistung Kühlkörper [2 kHz] Verlustleistung v innen Innenraum Thermischer Widerstand 0,08 0,07 0,05 Thermischer Widerstand Mechanik Abmessungen 250x225x171 HxBxT Kühlfläche HxB mm...
  • Seite 15: Lüfter Und Flüssigkeitskühlung

    Lüfter und Flüssigkeitskühlung Die Baugröße der Kühlkörper kann verringert werden, wenn zusätzlich zur „Cold Plate“- Technik Lüfter montiert werden oder Flüssigkeitskühlung eingesetzt wird. Die Fläche des Kühlkörpers kann proportional zur Erhöhung des Volumenstroms des Kühlmediums reduziert werden. Als Beispiel wird hier die Kühlung durch Lüfter beschrieben. Zur Berechnung des ma- ximal zulässigen Wärmewiderstandes R für Kühlung durch Lüfter wird ein Pro- th forciert...
  • Seite 16: Projektierungshinweise

    Projektierungshinweise Die Betriebsdiagramme für die Leistungsreduzierung (Derating) in der Anleitung beachten. Die Temperaturen der Kühlplatten der Frequenzumrichter dürfen T =75 °C für kmax die Nennleistung 0,55 kW bis 3,0 kW und T =70 °C für die Nennleistung 4,0 kW kmax bis 18,5 kW nicht überschreiten.
  • Seite 17: Mechanische Installation

    Mechanische Installation Die Frequenzumrichter in der Version „Cold Plate“ sind für die Montage an Oberflä- chen, die den in dieser Installationsanleitung aufgeführten Spezifikationen entspre- chen, vorgesehen. Bei der Montage müssen die Installations- und Sicherheitshinweise sowie die Gerätespezifikation beachtet werden. Warnung! Zur Vermeidung von schweren Körperverletzungen oder erheblichen Sachschäden dürfen nur qualifizierte Personen an den Geräten arbeiten.
  • Seite 18: Act/Acu 201 (4,0 Bis 9,2 Kw) Und Act/Acu 401 (5,5 Bis 15,0 Kw)

    ACT/ACU 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT/ACU 401 (5,5 bis 15,0 kW) Montage „Cold Plate“ - Variante Abmessungen in mm Frequenzumrichter ACT/ACU Ø 6,6 4,0 … 5,5 kW Ø 6,6 7,5 … 9,2 kW Ø 6,6 5,5 ... 9,2 kW Ø...
  • Seite 19: Act/Acu 401 (18,5 Bis 30,0 Kw)

    ACT/ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW) Montage „Cold Plate“ - Variante Abmessungen in mm Frequenzumrichter ACT/ACU Ø 6,6 18,5 ... 30,0 kW Montagemaß in mm Frequenzumrichter ACT/ACU 212,5 18,5 ... 30,0 kW 11/06 11/06...
  • Seite 20: Montage

    Montage Vorsicht! Die Geräte mit einem ausreichenden Freiraum von mindestens 300 mm ober- und unterhalb und 100 mm seitlich des Frequenzumrichters montie- ren. • Für die Befestigung des Frequenzumrichters 6 Gewindebohrungen M6 in der Mon- tagefläche herstellen. Die Maße für die Installation den obigen Abbildungen ent- nehmen.
  • Seite 24 Seit 1956 plant und realisiert Bonfiglioli innovative und zuverlässige Lösungen für die Leistungsüberwachung und -übertragung in industrieller Umgebung und für selbstfahrende Maschinen sowie Anlagen im Rahmen der erneuerbaren Energien. www.bonfiglioli.com Bonfiglioli Riduttori S.p.A. VEC 233 R2 tel: +39 051 647 3111...

Diese Anleitung auch für:

Active cube

Inhaltsverzeichnis