Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit-Mittelwert; Rampenbegrenzung - BONFIGLIOLI Agile Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.2

[381] Zeit-Mittelwert

Typ
I1
%
Eingangswert
I2
-
-
-
-
I3
b
Master Reset
I4
Beschreibung:
− Die Funktion bestimmt den Mittelwert über einen Zeitraum. Der Ausgangswert wird mit je-
dem Zyklus aktualisiert.
− Master Reset ist FALSE: Der Ausgangswert ist der Mittelwert aller Eingangswerte seit der
letzten negativen Flanke von Master Reset.
− Master Reset ist TRUE: Der Ausgangswert ist gleich dem Eingangswert.
O
1
=
O
2
=
i
I4
O1=
0
Mittelwert von I4
1
I4
Hinweis:
Prozentwerte [%] haben zwei Dezimalstellen.
Zum Beispiel: Wert 12345
5.5.3

[382] Rampenbegrenzung

Typ
%
Eingangswert
I1
%
Startwert
I2
b
Master Set
I3
b
Master Reset
I4
Beschreibung:
Der Ausgangswert folgt dem Eingangswert mit begrenzter Rampensteilheit.
− P1 gibt an, um wie viel Prozent sich der Ausgangswert je Zeiteinheit verändern darf.
− P2 gibt an, in welcher Einheit P1 angegeben ist:
1: in Prozent pro Millisekunde [%/ms],
2: in Prozent pro Sekunde [%/s],
3: in Prozent pro Minute [%/min].
− Master Set: TRUE setzt den Ausgang auf den Startwert. Der Startwert kann über den Ein-
gang I2 vorgegeben werden.
− Master-Reset: TRUE setzt den Ausgang O1 auf 0.
− Master-Reset hat Vorrang vor Master-Set.
08/10
08/10
Funktion
O1
%
O2
%
-
P1
-
P2
n
I
1
i
I
I
I
1
+
1
+
1
+
1
2
3
=
=
1
n
n
= 123,45% = 1,2345
IN
Funktion
Typ
%
O1
%
O2
%
P1
i
P2
Typ
Funktion
n
I
1
i
I
1
+
1
O
1
=
=
i
=
1
n
invertierter Ausgang = -O1
-
-
I
...
+
1
n
Funktion
I1 mit begrenzter Rampensteilheit
invertierter Ausgang = -O1
Rampensteilheit [% pro Zeiteinheit]
Zeiteinheit:
1: [ms], 2: [s], 3: [min]
SPS / VPLC
SPS / VPLC
I
1
+
I
1
+
...
+
I
1
2
3
n
n
109
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis