Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Or-Verknüpfung - BONFIGLIOLI Agile Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Nicht genutzte Eingänge müssen auf „6 - TRUE" gestellt werden. Zum Beispiel müssen I3 und
I4 auf „6 - TRUE" gestellt werden, wenn nur die Eingänge I1 und I2 mit der UND-Funktion ver-
knüpft werden sollen.
4.3.2
[2] OR-Verknüpfung
Typ
b
Eingangswert 1
I1
b
Eingangswert 2
I2
I3
b
Eingangswert 3
I4
b
Eingangswert 4
Beschreibung:
Die Eingänge werden über die logische ODER-Verknüpfung miteinander kombiniert. Die Eingän-
ge der Anweisung sind die zugewiesenen Signalquellen. Der Ausgang ist TRUE, wenn an min-
destens einem Eingang TRUE liegt. Sind alle Eingänge FALSE, ist der Ausgang FALSE. Über den
Ausgangspuffer ist das Ausgangssignal global verfügbar.
Hinweis:
Nicht genutzte Eingänge müssen auf „7 - FALSE" gestellt werden (Werkseinstellung). Zum Bei-
spiel müssen I3 und I4 auf „7 - FALSE" gestellt werden, wenn nur die Eingänge I1 und I2 mit
der ODER-Funktion verknüpft werden sollen.
50
50
AND-Verknüpfung
Funktion
O1
O2
P1
P2
OR-Verknüpfung
Typ
Funktion
b
O1 = OR (I1 I2 I3 I4)
b
Negierter Ausgang O2 =
SPS / VPLC
SPS / VPLC
O
1
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis