Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.3 Netzwerkstatus

Unter Status – Link-Status sind alle angelegten Links aufgelistet.
Neben dem Typ und der gesetzten IP-Adresse werden die Zählerstän-
de der ein- und ausgehenden Byte- und Paketzähler angezeigt. Durch
Anklicken des Namens öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem eine
Byte-Statistik des jeweiligen Links grafisch angezeigt wird. Dabei
werden Graphen für die letzte Stunde, den letzten Tag sowie die
gesamte Woche angezeigt.
Zu jedem Link wird der Status angezeigt. Mögliche Werte sind „Ok",
„Disabled" und „Broken". Der Status „Broken" zeigt eine Störung
an, etwa wenn ein Netzwerkkabel keine Verbindung hat oder wenn
die Einwahl zu einer Gegenseite fehlgeschlagen ist. Mit der Ampel
können analog zu den Diensten einzelne Links deaktiviert und neu
gestartet werden. Auch diese Änderungen sind nur temporär, d. h.
bis zum nächsten Neustart gültig.
Für VPN-Links gibt es zudem unter Status – IPsec detailliertere
Informationen über den Zustand der einzelnen Tunnel sowie die
Anzeige der auf einem Tunnel genutzten Algorithmen für Verschlüs-
selung und Prüfsummen.
Wird der Collax Server als DHCP-Server eingesetzt, sind unter
Status – DHCP-Leases alle per DHCP vergebenen IP-Adressen sowie
deren Laufzeit einsehbar.
Systeminformationen
733

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis