Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 570

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fileserver
werden. Die Datei wird dann im nächsten Synchronisationslauf
weiter übertragen. Dies kann einen Geschwindigkeitsgewinn bei
langsamen Verbindungen bringen.
• Checksum: Durch das Aktivieren dieser Option werden die Da-
teien vor der bertragung durch Prüfsummenbildung verglichen.
Stimmen die Prüfsummen auf beiden Seiten überein, wird die
Datei nicht übertragen. Diese Option kann die Synchronisation
verlangsamen.
• Archive: Durch diese Option werden Verzeichnisse rekursiv kopiert
und dabei möglichst viele Dateieigenschaften (Rechte usw.)
übernommen.
Die Option sorgt zudem dafür, dass symbolische Verknüpfun-
gen und Gerätedateien erhalten bleiben. Gleichzeitig werden
Eigentümer, Gruppe und Zeitstempel der Dateien bewahrt.
• Kompression: Gerade bei langsamen Verbindungen ist es sinnvoll,
mit dieser Option die Kompression der übertragenen Daten zu
aktivieren.
• Dryrun: Durch das Aktivieren dieser Option werden keinerlei
Daten übertragen. Es wird lediglich ausgegeben, was übertragen
worden wäre. Es wird also ein Simulationslauf durchgeführt.
• Verbose Log: Mit dieser Option werden detaillierte Ausgaben zur
Kontrolle ausgegeben.
• Zusätzliche Optionen: Hier können zusätzliche Optionen für die
Dienste „rsync" und „unison" gesetzt werden. Diese sind in den
Beschreibungen der Programme zu finden, verfügbar etwa über
deren Projektseiten im Internet.
Hinweis: Fehlerhafte Angaben als Option können den Start
des Synchronisationsdienstes verhindern.
• Zusätzliche Optionen: Hier können zusätzliche Optionen für die
Dienste „rsync" und „unison" gesetzt werden. Diese sind in den
Beschreibungen der Programme zu finden, verfügbar etwa über
deren Projektseiten im Internet.
560

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis