Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Felder In Diesem Formular - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5 GUI-Referenz: Web Security
(Diese Option befindet sich im Zusatzmodul Collax Web Security)
Mit dem Web Security können bestimmte URLs anhand eines
Web-Content-Filter gesperrt werden und der Inhalt auf Viren gefiltert
werden. Der Benutzer erhält beim Aufruf einer gesperrten Seite eine
Meldung des Filters mit dem Hinweis, dass die URL gesperrt ist.
Es stehen mit „Dansguardian" und „Cobion" zwei Pakete mit
fertigen Listen zur Verfügung, die vom jeweiligen Hersteller verwaltet
werden. Der Administrator kann nur einstellen, welche Kategorien
er sperren will.
Um einzelne URLs zu sperren, können eigene Listen angelegt und
verwaltet werden.
12.5.1 URL-Listen allgemein
(Dieser Dialog befindet sich unter Netzwerk – Web Security – URL-
Listen allgemein)

12.5.1.1 Felder in diesem Formular

• Rückwärtsauflösung aktivieren: Hier wird die Rückwärtsauflösung
für URLs aktiviert, die IP-Adressen enthalten.
Gibt ein Benutzer einen URL mit einer IP-Adresse nach dem
„http: // " ein, versucht der Web-Content-Filter bei aktivierter
Option, den zu dem URL gehörigen Hostnamen zu ermitteln.
Ist dies erfolgreich, wird für die weitere Verarbeitung in den
entsprechenden Filterregeln die IP-Adresse im URL durch diesen
Hostnamen ersetzt.
Webproxy
417

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis