Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 664

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Dienste
In diesem Dialog werden die Einstellungen für ein SMS-Center
bearbeitet.
Felder in diesem Dialog
• Anbieter: Hier wird der Name für das SMS-Center vergeben.
Meist wird der Name des Anbieters oder des jeweiligen Netzes
angegeben.
• SMSC-Rufnummer: Hier wird die Rufnummer des SMS-Centers
angegeben; an diese Rufnummer werden die SMS-Nachrichten
in einem speziellen Format übermittelt.
• Protokoll: Die SMS-Center verwenden teilweise unterschiedliche
Protokolle. Hier muss das passende Protokoll für das konfigu-
rierte SMS-Center eingestellt werden. In den meisten Fällen
werden TAP („Telecator Alphanumeric Protocol"), UCP („Universal
Computer Protocol") oder der TAP-Vorgänger IXO verwendet. Falls
der Netzbetreiber keine Auskunft erteilen kann, müssen eventuell
verschiedene Einstellungen probiert werden.
• Benötigt Vorwahl für Fernverbindungen: Die meisten SMS-Center
erwarten als Rufnummer eines Mobiltelefons die Rufnummer mit
vorangestellter Landeskennzahl, aber ohne eine weitere Vorwahl
(in Deutschland z. B. die „49").
Abweichend davon erwarten bestimmte SMS-Center (z. B.
D2-Vodafone), dass zusätzlich die „Vorwahl für internationale
Verbindungen" der Rufnummer vorangestellt wird. Mit dieser
Option wird die
Verbindungen" für dieses SMS-Center aktiviert.
• Keine Parität (8-N-1): Wird dieses Feld aktiviert, wird die SMS
ohne Parität versendet (8-N-1). Diese Einstellung ist nur bei
Versand über ein analoges Modem an deutsche SMS-Center
wichtig.
654
bermittlung der „Vorwahl für internationale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis