Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerke
Verbindungen auf bestimmte Rufnummern beschränkt werden.
In dem Feld können durch Leerzeichen getrennt auch mehrere
MSNs eingegeben werden. Nur bei Anrufen von diesen MSNs aus
wird eine Verbindung angenommen. Bleibt das Feld leer, werden
alle Anrufe angenommen.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss das anrufende
System seine Rufnummer übermitteln. Um die exakt übermittelte
Rufnummer zu ermitteln, kann in den Logdateien nach Einträgen
gemäß folgendem Muster gesucht werden:
kernel: ipppX: call from 8793787 - > 12345 ignored
IpppX ist dabei das Interface, auf dem der Anruf einging (mit X
der entsprechenden Nummer der Schnittstelle). Die Rufnummer
(MSN) des Anrufers ist in diesem Beispiel 8793787, die angeru-
fene Nummer die 12345. In diesem Fall wurde der Anruf nicht
angenommen (ignored), eine angenommene Verbindung wird als
accepted angezeigt.
• Callback aktivieren: Callback ist ein spezielles Verfahren, welches
bei Fernwartung bzw. Remotezugriff allgemein eine höhere Si-
cherheit bietet. Bei Callback signalisiert das anrufende System
nur seine Rufnummer, eine Verbindung wird nicht aufgebaut.
Stattdessen baut nun das angerufene System seinerseits eine
Verbindung zum eigentlichen Anrufer auf.
Bei abgehenden Verbindungen wird die Gegenstelle dazu
aufgefordert, zurückzurufen. Bei ankommenden Verbindungen
wird hingegen die Gegenstelle zurückgerufen.
• Callbacknummer: Hier muss die Rufnummer hinterlegt werden,
die zurückgerufen werden soll.
• MTU: Hier kann die maximale Paketgröße auf diesem Link ein-
gestellt werden.
Große Werte für die MTU verbessern den Durchsatz, da we-
niger Verwaltungsdaten übertragen werden. Kleine Werte für
200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis