Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt Fernzugriff - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembetrieb
nicht mit Namen unterhalb von „.de". Hier wurde die Veröffent-
lichung der Informationen aus Datenschutzgründen eingestellt.
Die Aktion route ermittelt, über welchen Link ein Zielrechner
derzeit erreicht werden könnte. Diese Aktion nutzt die Routing-
tabellen des Systems, es werden keine Daten verschickt. Wenn
hier ein Name eingegeben wurde, muss dieser Name zunächst
per DNS-Anfrage in eine IP-Adresse aufgelöst werden. Ist der
DNS-Server nicht erreichbar oder nicht konfiguriert, kann die
Route nicht ermittelt werden.
Die Aktion ping sendet ICMP Echo-Request-Pakete an den
Zielrechner und prüft, ob und mit welcher Laufzeit ICMP Echo-
Reply-Pakete empfangen werden. Wenn als Ziel ein Hostname
angegeben wird, muss der Name zuerst auf eine IP-Adresse
aufgelöst werden. Ist der DNS-Server nicht erreichbar oder nicht
konfiguriert, kann das Ping nicht verschickt werden.
• Frage DNS nach: Wird dns als Aktion ausgewählt, kann hier
angegeben werden, welche Informationen im DNS abgefragt
werden.
• Nameserver: Hier kann ein Nameserver angegeben werden, der
befragt werden soll. Bleibt das Feld leer, wird der aktuell im
System konfigurierte DNS verwendet.

19.1.2 Abschnitt Fernzugriff

19.1.2.1 Felder in diesem Abschnitt
• Konsolen: Hier können zwei Konsolen für Fernzugriff ausgewählt
werden. Die Konsolen werden in einem Browser-Pop-Up-Fenster
geöffnet. Damit die Aktion korrekt gestartet werden kann, müs-
sen Pop-Up-Fenster vom Browser erlaubt sein.
Mit SSH wird ein Terminal über eine verschlüsselte Verbindung
714

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis