Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifikat Importieren - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sphrase gesichert, muss hier zum Exportieren diese Passphrase
angeben werden.
• Exportpasswort: Wird ein Zertifikat im PKCS#12-Format expor-
tiert, muss hier ein Passwort angegeben werden. Mit diesem wird
die Exportdatei verschlüsselt. Das Passwort wird später beim
Importieren des Zertifikats auf den Client wieder benötigt.
• Exportpasswort (Wiederholung): Da das Exportpasswort bei der
Eingabe aus Sicherheitsgründen nicht sichtbar ist, muss es hier
zur Sicherheit nochmals eingegeben werden.
6.3.4.2 Aktionen für diesen Dialog
• Download: Mit dieser Aktion wird der Download des Zertifikats
gestartet. Nach kurzer Zeit sollte im Browser ein Speichern-unter-
Dialog geöffnet werden. Ist dies nicht der Fall, wurde im Browser
eventuell eine automatische Speicherung in ein bestimmtes
Verzeichnis aktiviert.

6.3.5 Zertifikat importieren

(Dieser Dialog befindet sich unter Benutzungsrichtlinien – Zertifikate
– X.509-Zertifikate)
ber diesen Dialog kann ein Zertifikat auf das System importiert
werden.
Ein Zertifikat besteht in der Regel aus drei Teilen: Dem von der CA
signierten öffentlichen Schlüssel, dem privaten Schlüssel und dem
Zertifikat der CA. Nicht alle drei Teile sind immer notwendig.
Manche Dateiformate für Zertifikate (PKCS#12 und PEM) können
alle drei Teile in einer Datei enthalten. Liegt das Zertifikat aber nur
GUI-Referenz: X.509-Zertifikate
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis