Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Webserver

15.1 Einführung
ber einen Webserver können Informationen für Besucher welt-
weit im WWW („World Wide Web") bereitgestellt werden. WWW hat
sich als Informationsmedium fest etabliert, da auf Webseiten Texte,
Bilder und moderne Medien wie Filme und Animationen präsentiert
werden können. Durch den Einsatz von Skriptsprachen und Daten-
banken können Inhalte zum Zeitpunkt der Anfrage dynamisch erzeugt
werden, Nachrichtenticker und Online-Shops sind typische Beispiele.
Oft wird ein Webserver auch genutzt, um Intranet-Anwendungen
zu betreiben. Dabei handelt es sich um webbasierte Anwendungen,
die nur innerhalb eines Unternehmens und nur für die eigenen
Benutzer zugänglich sind.
Der Collax Server unterstützt all diese Möglichkeiten. Die Inhalte
der Webseiten werden jeweils in einem Share abgelegt.
Webserver wird das Share per HTTP und HTTPS zugänglich. Ande-
re Dienste können den gleichzeitigen Zugriff auf das Share über
andere Protokolle ermöglichen, etwa zur Datenpflege über FTP oder
Windows-Networking.
Der Webserver unterstützt populäre Skriptsprachen. Damit ist die
Erstellung interaktiver Webseiten möglich. Die Verwendung der SQL-
Datenbank im Collax Server eröffnet hier weitreichende Möglichkeiten
für den Webserver.
ber die Benutzungsrichtlinien wird konfiguriert, aus welchen
Netzen bzw. für welche Benutzer die Webseiten zugänglich sind. ber
eigene Skripte bzw. Konfigurationsdateien im Share kann eine eigene
Authentifizierung realisiert werden, auch gegen die interne LDAP-
Datenbank mit den im Collax Server angelegten Benutzern.
ber den
569

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis