Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 410

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webproxy
12.1.3 Verschlüsselte Inhalte
Wird die SSL-Verschlüsselung für den Zugriff auf Webseiten einge-
stellt, ist der Webproxy „ausgehebelt". Er kann die Inhalte nicht in
seinem Cache speichern, da sie speziell für einen Client verschlüsselt
wurden – der Proxy kann die Inhalte also nicht lesen.
Werden Seiten mit HTTPS durch den Proxy abgerufen, kann er
diese Anfragen und Antworten nur weiterreichen. Er muss dazu wis-
sen, auf welchen Ports HTTPS- bertragungen stattfinden. Das sind
üblicherweise die Ports 443, 563 und 8443. Werden auf anderen Ports
HTTPS-Pakete ausgetauscht, müssen diese Ports dem Collax Server
bekannt gemacht werden. Dazu zählt z. B. die Administrationsober-
fläche auf Port 8001.
Der Einsatz von Anonymisierung und Virenfilter ist bei HTTPS-
Verbindungen nicht möglich. Es gibt zunehmend Seiten mit gefähr-
lichen Inhalten, die verschlüsselt bereit gestellt werden. Dagegen hilft
nur die Verwendung von Content-Filtern zum Sperren bestimmter
Adressen.
400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis