Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab Grundeinstellungen, Abschnitt Einstellungen - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3.3 Tab Grundeinstellungen, Abschnitt Einstellungen

16.3.3.1 Felder in diesem Abschnitt
• Verhalten bei Platzbedarf: Hier wird eingestellt, ob bei einem
Sicherungsvorgang mit weiterem Platzbedarf die Medien auto-
matisch erweitert werden können, oder ob dies von Hand
durchgeführt werden soll.
• Quota des Backup-Systems (GB): Größenbegrenzung für lokale
Sicherung. Beschreibt den maximal zu belegenden Platz auf der
Platte.
• Detaillierte Dateilisten nach Datenwiederherstellung: Nach einer
durchgeführten Datenwiederherstellung wird eine E-Mail mit
Statusinformation an den Backup-Administrator versendet. Ist
diese Option gesetzt, wird zusätzlich eine Liste aller wiederher-
gestellten Dateien versendet. Diese Liste ist potenziell sehr lang.
• Dateilistenabgleich bei Datensicherung (Accurate mode): Standard-
mäßig wird bei Inkrementellen Backups anhand des Änderungs-
zeitpunktes der Datei entschieden ob eine Datei gesichert werden
muss. Dadurch lässt sich nicht feststellen, welche Dateien seit
dem letzten Backup gelöscht worden oder mit einem älteren
Änderungsdatum hinzugefügt worden sind. Ist diese Option
gesetzt, so werden auch diese Dateien mitgesichert, indem mit
einer Liste aller Dateien des letzten Backups verglichen wird.
Dabei ist zu beachten, dass der Ressourcenbedarf (CPU und
Arbeitsspeicher) steigt.
• Ziel für Recovery-Informationen: Falls eine Zuordnung die für eine
Wiederherstellung von Bandlaufwerken nötigen Verwaltungsda-
ten der Sicherungsprozesse mitsichert, lässt sich dafür mit
dieser Option ein weiteres, separates Sicherungsziel festlegen.
Auf dieses werden dann die Informationen über Kataloge und
dergleichen gesichert, so dass Sicherungen auch nach einem
GUI-Referenz: Datensicherung Allgemein
595

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis