Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzungsrichtlinien
In jeder Abteilung gibt es einige wenige Benutzer, die den Fax-
Dienst nutzen dürfen. Im Unternehmen wird E-Mail auf Spam und
Viren geprüft. Jede Abteilung benennt dazu zwei „Mailadministrato-
ren", die Zugriff auf die Quarantäne-Verzeichnisse erhalten.
Grundsätzlich ist es möglich, für dieses Unternehmen eine rein
benutzerbezogene oder eine rein dienstbezogene Gruppenstruktur
zu erstellen. Bei der Analyse, welches Verfahren genutzt werden soll,
deuten jedoch einige Aspekte auf das erste und andere Aspekte auf
das zweite. Um die Verwaltung einfach und übersichtlich zu halten,
wird daher eine gemischte Gruppenstruktur aufgebaut.
Zunächst werden in der vordefinierten Gruppe Users (oder alter-
nativ LocalNet) für den IP-Bereich des lokalen Netzes die Basisdienste
DNS und NTP erlaubt. Für die Nutzung von E-Mail und Webproxy
werden analog zum Beispiel der dienstbezogenen Gruppen die Grup-
pen MailUser und ProxyUser angelegt. Das Netzwerk im Unternehmen
wird als Mitglied in die Gruppen aufgenommen. Die Benutzer werden
angelegt und den beiden Gruppen zugeordnet.
Nun werden die E-Mail-Verteiler angelegt. Dabei handelt es sich
um die Adressen „vertrieb@", „entwicklung@" und „marketing@" die
jeweils an alle Mitarbeiter in der Abteilung verteilt werden.
Zur Datenspeicherung werden die drei Freigaben „VertriebShare",
„EntwicklungShare" und „MarketingShare" angelegt.
Um den Zugriff auf diese Shares bzw. die Mitgliedschaft in den
Mailverteilern zu regeln, müssten bei dienstbezogener Strategie
zweimal drei Gruppen angelegt werden. Da jedoch alle Mitarbeiter
einer Abteilung Zugriff auf alle Abteilungsressourcen erhalten, reicht
es aus, benutzerbezogene Gruppen zu erstellen: VertriebGruppe,
EntwicklungGruppe und MarketingGruppe.
In jeder dieser drei Gruppen wird in den Berechtigungen die
Mitgliedschaft im entsprechenden E-Mail-Verteiler sowie der Zugriff
auf die Freigabe geregelt. Die Benutzer werden entsprechend ihrer
Abteilungszugehörigkeit den Gruppen zugeordnet.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis