Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 178

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerke
Server bekommen soll. Bleibt das Feld leer, wird er versuchen eine
Adresse per DHCP zu beziehen. Dazu werden die erreichbaren Netze
angegeben, meist die Bereiche, aus denen seine eigene IP-Adresse
stammt.
7.1.5.2 Datenverkehr ins Internet
Die Verbindung zum Internet (manchmal auch als „Uplink" be-
zeichnet) kann über verschiedene Medien und Protokolle hergestellt
werden. Dabei hat sich der Begriff des „Wide Area Network" WAN
eingebürgert.
Modem
Ein analoges Modem ist die konsequente Weiterentwicklung des
Akustikkopplers, einem Gerät, das digitale Signale in Töne und
zurück umsetzt. Damit kann an jeden Telefonanschluss ein Computer
zur Datenübertragung angeschlossen werden. Um den Einfluss von
Störgeräuschen zu vermeiden, wird die Verbindung beim Modem
(von MOdulator/ DEModulator) elektrisch hergestellt. Mit vielen tech-
nischen Kniffen konnte die Datenrate von ursprünglich 300 Baud auf
aktuell 57.600 Baud gesteigert werden.
Auch heute ist ein Modem noch eine weit verbreitete Möglichkeit
zur Einwahl ins Internet, da ein normaler Telefonanschluss ausreicht,
vorausgesetzt, ein entsprechenden Anschlussadapter ist vorhanden,
in Deutschland ist dies meist ein TAE-Adapter.
Als Protokoll auf einer Modemverbindung wird „Point-to-Point
Protocol" PPP verwendet. Zur Authentifizierung kommen die Mecha-
nismen „Paßword Authentication Protocol" PAP oder „Challenge
Handshake Authentication Protocol" CHAP zum Einsatz. Bei diesen
168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis