Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordefinierte Gruppen - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Zugriffen auf Dienste, die im Collax Server selbst laufen, dazu
verleiten, in der Firewallmatrix (S. 309) Berechtigungen zu setzen.
Dies wäre jedoch falsch. Für Zugriffe auf Dienste im Collax Server
sind immer die Rechte in den Benutzungsrichtlinien ausschlaggebend.
Eine Mitgliedschaft in mehreren Gruppen ist möglich. Die Rechte
sind additiv, d. h., es reicht die Berechtigung in einer einzigen
Gruppe, um dieses Recht zu besitzen.

4.2 Vordefinierte Gruppen

Serienmäßig sind bereits mehrere Gruppen angelegt. Die Gruppe
Internet beinhaltet als Mitglied das Netz „Internet" und damit alle
IP-Adressen außerhalb der eigenen Netzwerkbereiche. Alle Berech-
tigungen, die über diese Gruppe erteilt werden, gelten damit für alle
Computer irgendwo im Internet. Diese Gruppe sollte daher mit so
wenig Rechten wie möglich ausgestattet werden.
Die Gruppe LocalNet hingegen beinhaltet im Gegensatz als Mitglied
das lokale Netz und gestattet diesem Zugriffe auf Dienste im Collax
Server.
ber die Gruppen Users und Admins können Berechtigungen
für lokale Benutzer vergeben werden. Admins sollen dabei lokale
Benutzer sein, denen administrative Zugriffe erlaubt werden, etwa
auf den Fax-Dienst oder auf das Viren-Quarantäneverzeichnis. In
diesen Gruppen ist das lokale Netz ebenfalls Mitglied, damit in der
Firewall der Zugriff auf die Dienste freigeschaltet wird.
Der Zugriff auf die Benutzungsrichtlinien kann von zwei Seiten
erfolgen, einerseits über die Konfigurationsdialoge zu den Benut-
zungsrichtlinien selbst und andererseits bei der Konfiguration der
Dienste. Dazu sind in der Weboberfläche jeweils Reiter Berechtigun-
Vordefinierte Gruppen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis