Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt Für Schritt: Webfilter Einrichten - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4 Schritt für Schritt: Webfilter einrichten
• Zum Filtern von bestimmten Kategorien können Sie die „Dans-
guardian-Listen" nutzen. Dabei handelt es sich um Zusatzsoft-
ware, die gesondert auf den Collax Server installiert werden
muss. Wechseln Sie dazu auf den seitlichen Reiter System und
dort nach Systembetrieb – Software – Lizenzen und Module.
• Hier können Sie über den Schalter Installieren die Dansguardian-
Listen auf den Collax Server installieren. Dies ist nur möglich,
wenn Ihr Collax Server auf einem aktuellen Softwarestand ist.
Sie erhalten andernfalls eine entsprechende Fehlermeldung.
• Wecheln Sie nun über den seitlichen Reiter Einstellungen zurück
zum Systembetrieb.
• Öffnen Sie Filter – Web-Content-Filter – Vordefinierte Listen. Hier
sehen Sie zwölf verschiedene Kategorien von URLs. Die Listen
selbst sind nicht einsehbar und werden wöchentlich über den
Collax-Updateserver aktualisiert. Dazu müssen Sie unter Filter –
Web-Content-Filter – Vordefinierte Listen das Automatische Update
aktivieren.
• Sie können hier bei Bedarf weitere eigene Listen hinzufügen.
• Diese Listen selbst haben noch keine Filterfunktion. Wechseln
Sie zu Filter – Web-Content-Filter – Regeln. Hier sehen Sie die
vordefinierte Regel „All".
• Klicken Sie auf Regel hinzufügen. Geben Sie unter Bezeichnung
und Kommentar sinnvolle Bezeichnungen ein. Sie möchten hier
beispielhaft Werbeseiten blocken und nennen die Regel daher
„WerbeBlocker".
• Unter Zeitraum können Sie den Gültigkeitszeitraum einer Regel
einschränken, etwa nur auf die Arbeitszeit. Weitere Zeiträume
können Sie unter Benutzungsrichtlinien anlegen.
Webproxy
415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis