Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardwarekonfiguration; Grundlagen - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Hardwarekonfiguration

9.1 Grundlagen

In diesem Kapitel werden Schnittstellen des Collax Servers be-
handelt, über die Verbindungen zur Außenwelt hergestellt werden
können. Zu diesem Zweck können serielle Schnittstellen, ISDN-Karten
und Netzwerkschnittstellen konfiguriert werden.
Das Linux-System zählt Schnittstellen beginnend mit Null. Daher
wird bei seriellen Schnitstellen „COM 1" als „ttyS0", bei mehreren
ISDN- oder Netzwerkkarten die jeweils erste Schnittstelle mit Null
bezeichnet: „isdn0" bzw. „eth0".
9.1.1 Netzwerk-Bridges
Durch eine Bridge werden mehrere Ethernet-Ports zu einer Art
Switch zusammengeschaltet. Dadurch erscheinen sie nach außen
wie ein einziges Netzwerksegment (eine so genannte „Broadcast-
Domain"). Dabei werden nur diejenigen Pakete auf einen Port der
Bridge kopiert, deren Ziel-Adresse an diesem Port erreichbar ist.
Eine Bridge lernt die MAC-Adressen innerhalb eines jeden Teilnet-
zes, indem sie diese intern in einer Tabelle speichert. Anhand
dieser Tabelle werden die Datenpakete in das entsprechende Ziel-
Netzwerksegment weitergeleitet. Wird ein System auf ein anderes
Netzwerksegment umgesteckt, dauert es eine gewisse Zeit, bis die
Bridge den Umzug erkennt und die Adresse „neu lernt".
Durch die Verwendung von Switches und Bridges kann nicht
grundsätzlich ausgeschlossen werden, dass eine Verbindungsleitung
269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis