Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gui-Referenz: Imap Und Pop3; Tab Grundeinstellungen, Abschnitt E-Mail-Dienste - Collax Business Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.7.2 Tab Grundeinstellungen, Abschnitt E-Mail-Dienste

13.7.2.1 Felder in diesem Abschnitt
• Unverschlüsseltes POP3 aktivieren: Mit dieser Option wird das
unverschlüsselte POP3-Protokoll auf Port 110 aktiviert.
• Unverschlüsseltes IMAP aktivieren: Mit dieser Option wird das
unverschlüsselte IMAP-Protokoll auf Port 143 aktiviert.
• Verschlüsseltes POP3 aktivieren: Mit dieser Option wird das POP3-
Protokoll mit SSL / TLS-Verschlüsselung auf Port 995 aktiviert.
Bei der Aktivierung dieser Option muss ein Zertifikat ausgewählt
werden.
• Verschlüsseltes IMAP aktivieren: Mit dieser Option wird das IMAP-
Protokoll über SSL / TLS auf Port 993 aktiviert. Bei der Aktivierung
dieser Option muss ein Zertifikat ausgewählt werden.
• Zertifikat für den IMAP- / POP3-Server: Wurde für eines der Pro-
tokolle ein verschlüsseltes Verfahren unter der Nutzung von
SSL / TLS aktiviert, muss hier ein Zertifikat ausgewählt werden.
In dieser Liste sind alle geeigneten Zertifikate aufgeführt, die auf
dem System angelegt oder importiert wurden.
Wenn hier kein Zertifikat ausgewählt wird, ist die Unterstüt-
zung von SSL / TLS-Verbindungen nicht möglich.
13.7.3 Tab Berechtigungen
13.7.3.1 Felder in diesem Abschnitt
• Lokale Mailbox / Web-Mail: Für jeden Benutzer in einer der ange-
gebenen Gruppen wird ein Postfach angelegt. Seine E-Mail-
Adresse lautet „Login@FQDN". „Login" ist sein Anmeldename,
„FQDN" ist der vollständige Name dieses Systems.
Im Dialog SMTP können einige Standard-Aliasadressen ange-

GUI-Referenz: IMAP und POP3

475

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis