Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 554

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fileserver
Es wird ebenfalls für Webseiten eingesetzt und kann bei gleichzeitig
erforderlicher Nutzerauthentifizierung auch für die Bereitstellung
privater Daten genutzt werden.
FTP ist ein sehr altes Protokoll zum bertragen von Dateien. Es
ist unverschlüsselt und wird heutzutage meist genutzt, um größere
Datenbestände (Treiber und Softwarepakete) im Internet zugänglich
zu machen.
SMB bzw. CIFS ist das unter Windows genutzte Verfahren zum
Austausch von Dateien und zur Unterstützung von Druckdiensten.
Dieser Dienst arbeitet ohne Verschlüsselung und sollte nur im lokalen
Netz eingesetzt werden.
AppleShare ist das von MacOS Version 9 genutzte Protokoll zum
Austausch von Daten und zur Bereitstellung von Druckerdiensten. Es
ist unverschlüsselt und sollte daher nur im lokalen Netz eingesetzt
werden.
NFS ist ein Protokoll zum Dateiaustausch in der Unix-Welt und wird
von Linux, Unix und MacOS X unterstützt. Unter Windows kann es mit
Zusatzsoftware genutzt werden. Dieses Protokoll ist unverschlüsselt
und daher für den Einsatz im lokalen Netz geeignet.
TFTP ist eine FTP-Variante mit eingeschränktem Funktionsumfang.
Es wird hauptsächlich verwendet, um Konfigurationen und Softwa-
reupdates auf Netzwerkkomponenten wie Switches und Router
aufzuspielen. Die Daten werden unverschlüsselt übertragen, es sollte
daher nur für öffentliche Daten oder im lokalen Netz verwendet
werden.
Synchronisation umfasst die beiden Protokolle rsync und unison.
Während rsync nur die Daten in eine Richtung abgleicht, können mit
unison die Daten bidirektional zwischen zwei Systemen synchroni-
siert werden. Durch die Verwendung eines SSH-Tunnels werden die
Daten verschlüsselt übertragen, so dass diese Dienste auch über das
Internet genutzt werden können. Rsync und unison werden von den
meisten Betriebsystemen unterstützt.
544

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis