Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 338

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firewall
werden, auf denen der Dienst abgewiesen wird. So ist es mög-
lich, einen Dienst nur bei Zugriffen aus dem Internet abzulehnen,
Zugriffe aus dem lokalen Netz jedoch zuzulassen.
• Protokollieren: Durch das Aktivieren dieser Option werden abge-
wiesene Verbindungen protokolliert.
10.4.5 Firewallmatrix
10.4.5.1 Matrix
(Dieser Dialog befindet sich unter Netzwerk – Firewall – Matrix)
Die Firewallmatrix ist eine visuelle Darstellung der integrierten
Firewall. Hier wird festgelegt, welche Netzwerkverbindungen erlaubt
bzw. geblockt sind. Zusätzlich können bei aktiviertem Bandbrei-
tenmanagement jeweils für einzelne Verbindungen bestimmte
Bandbreiten garantiert bzw. begrenzt werden.
Hinweis: Die Firewallmatrix ist nur für durchlaufende Datenpakete
relevant. Zugriffe auf Dienste im Collax Server selbst werden in den
Benutzungsrichtlinien gesteuert.
Die Firewallmatrix ist das zentrale Schaltelement zwischen den
einzelnen Netzen. Hier kann für jedes Protokoll eingestellt werden,
ob ein Verbindungsaufbau erlaubt oder verboten wird. Die Matrix
wird immer „von Zeile nach Spalte" gelesen. Am Schnittpunkt wird
eingestellt, wie der ausgewählte Dienst behandelt wird. Dabei werden
leicht verständliche Symbole eingesetzt. Die Matrix wird daher auch
als „Graphical Ruleset Generator" bezeichnet.
Werden neue Netzwerke definiert, ist als Ziel in der Matrix die
Standardregel „Wegwerfen" zwischen diesen Netzwerken eingestellt.
Links und oberhalb sind alle angelegten Netze bzw. die angelegten
Gruppen als Beschriftung der Matrix aufgeführt. Durch Anklicken des
linken oberen Felds können die Netze und Gruppen umgeschaltet
328

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis