Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collax Business Handbuch Seite 438

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webproxy
vorab geladenen Dateien abgelegt werden. Das Verzeichnis muss
vorher im Menü File-Shares angelegt und für den HTTP-Dienst
freigegeben sein.
• Manuell verwalten: Wird diese Option aktiviert, können die URLs
der Liste manuell bearbeitet werden. Wird die Option abgeschal-
tet, erscheint ein Eingabefeld, in dem die URLs eingegeben
werden können. Dabei kann auch eine Liste als Datei importiert
werden.
• URL zum Laden der Liste: Hier kann eine Datei mit URL-Einträgen
ausgewählt werden.
• URLs: Der Aufbau ist analog zu den URL-Listen unter Eigene
Listen.
• URL-Datei hochladen: Hier kann eine Datei mit URL-Einträgen
ausgewählt werden. Der Inhalt dieser Datei wird zum derzeitigen
Inhalt der URL-Liste hinzugefügt. Doppelte Einträge werden
automatisch gelöscht. Auch dieses Feld ist nur für manuell
verwaltete Listen sichtbar.
• Ungültige Zeilen: Wurden bei einem Upload ungültige Zeilen
gefunden, werden diese hier mit vorangestellter Zeilennummer
angezeigt. Die übrigen Zeilen wurden in die Liste übernommen.
Aktionen für diesen Dialog
• Importieren: Mit dieser Aktion kann eine Datei mit URLs zu
den angezeigten URLs hinzugefügt werden. Die Aktion ist nur
verfügbar, wenn die Liste manuell verwaltet wird.
• Speichern: Bearbeiten der Konfiguration beenden. Die Änderun-
gen werden gespeichert. Die Regeln selbst gehören nicht zu der
Systemkonfiguration, die exportiert werden kann.
428

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis