Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Biotectors; Oxidationsmethode Des Biotectors - Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Funktion des BioTectors

Der BioTector wurde entwickelt, um eine Komponente (z. B. TOC) oder mehrere Komponenten (z. B. TOC
und TN und TP) kontinuierlich auf einem Band zu überwachen. Der BioTector kann mit ungefilterten Proben
einschließlich weichen Partikeln bis zu einem Durchmesser von 2 mm arbeiten und liefert selbst dann genaue
Messungen, wenn Fette, hohe Mengen von Salz und/oder Kalzium in der Probe vorhanden sind.
Bei BioTector-Mehrkomponentenanalysatoren kann ein System konfiguriert werden als ein:
1) TIC- und TOC-System, um den gesamten anorganischen Kohlenstoff- (TIC, Total Inorganic Carbon)
und den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt (TOC, Total Organic Carbon) einer Probe zu
messen. Das von einem TIC- und TOC-System erhaltene TOC-Ergebnis ist der nicht spülbare
organische Kohlenstoff (NPOC, Non-Purgeable Organic Carbon). Das TIC- und TOC-System ist das
Standardsystem für Proben, die keine flüchtigen organischen Stoffe enthalten, oder für Proben, die
unbedeutende Konzentrationen flüchtiger organischer Stoffe enthalten.
2) TC-System, um den gesamten Kohlenstoffgehalt (TC) einer Probe zu messen. Das von einem TC-
System erhaltene TC-Ergebnis ist die Summe des TIC-, NPOC- und POC- (spülbarer organischer
Kohlenstoff) Gehalts.
3) VOC-System, um den TIC-, TOC-, TC- und VOC- (flüchtigen organischen Kohlenstoff) Gehalt einer
Probe mittels zweier Analysereaktionen in einer Einreaktorkonfiguration zu messen. Das VOC-
Ergebnis ist der spülbare organische Kohlenstoff (POC, Purgeable Organic Carbon). Das TOC-
Ergebnis in einem VOC-System wird von den TC- und TIC-Messungen als TC – TIC berechnet. Das
TOC-Ergebnis beinhaltet daher den VOC (POC)-Gehalt der Probe. Anders ausgedrückt: Das TOC-
Ergebnis ist die Summe des NPOC- und POC-Gehalts.
4) TC - TIC-System, um den TIC-, TC- und TOC-Gehalt einer Probe mittels einer Analysereaktion in
einer Zweireaktorkonfiguration zu messen. Das TOC-Ergebnis in einem TC - TIC-System wird von
den TC- und TIC-Messungen als TIC – TC berechnet. Das TOC-Ergebnis beinhaltet daher den VOC
(POC)-Gehalt der Probe. Anders ausgedrückt: Das TOC-Ergebnis ist die Summe des NPOC- und
POC-Gehalts.
Als kurze Einführung kann die Funktion der BioTector-Analysatoren wie folgt zusammengefasst werden:
Eine Probenflüssigkeit wird über eine Peristaltikpumpe zum Analysator geleitet. Die Probe wird in die
Reaktorkammer des BioTectors eingespritzt. Ein patentierter zweiphasiger erweiterter Oxidationsprozess
(TSAO, Two Stage Advanced Oxidation) oxidiert die organischen Stoffe in der Probe. Das Kohlenstoffdioxid
(CO
), das sich im Oxidationsprozess gebildet hat, wird vesprüht und von einem nicht-dispersivem Infrarot
2
(NDIR) CO
-Analysator gemessen. Je nach Systemkonfiguration werden die Ergebnisse als TIC, TOC, TC
2
und VOC angezeigt. Ebenfalls abhängig von der Systemkonfiguration wird die oxidierte Flüssigkeit
gesammelt und die Analyse des Gesamtstickstoffs und/oder des Gesamtphosphors unter Anwendung
direkter photometrischer und/oder kolorimetrischer Methoden durchgeführt.

4.2.1 Oxidationsmethode des BioTectors

Für die Oxidation der Probe wird ein patentierter zweiphasiger erweiterter Oxidationsprozess (TSAO, Two
Stage Advanced Oxidation) verwendet, der als Oxidationsmittel Hydroxylradikale einsetzt.
Die Hydroxylradikaloxidation ist eine leistungsstarke Oxidationstechnologie, die die befeuchteten Reaktorteile
in allen Anwendungstypen rein hält. Die säurehaltige oxidierte Flüssigkeit am Ende jeder Reaktion wird als
Reinigungsmittel für die Probenröhre verwendet, wenn die Probenleitungen mit einem automatisierten
Umkehrwaschreinigungszyklus gewaschen werden. Die Selbstreinigungstechnologie des BioTectors, bei der
Hydroxylradikaloxidationen
Probenleitung zum Einsatz kommt, gewährleistet, dass keine Reinigung des Reaktors und kein Austausch
der Probenröhren notwendig ist.
zusammen
mit
der
säurehaltigen
oxidierten
Flüssigkeitsreinigung
Seite 41
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis