Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung Seite 134

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIC-REAKT.SPRHG
TIC-EINSPR.SPUEL
TIC-PROBENAUFN.
TIC-SAEURE
TIC-EINSPR. RUECKW.
TOC-SAEURE
TC-REAKTORSPUEL.
TIC-REAKTORSPLG
OXIDATIONSPROGRAMM 2
OXIDATIONSPROGRAMM 2 TIC + TOC
BEREICHSAENDER. 1-2
TN
TP
r
TP
BEREICHSAENDER. 1-3
TN
TP
r
TP
BEREICHSAENDER. 2-1
TN
TP
r
TP
PROBENAUFNAHME
TIC-SAEURE
45s ,
20
▪ „TIC-Reaktorsprühung" gibt die TIC-Sprühzeit (Default: 45 s)
und die Sauerstoffflusseinstellungen (20 l/h) im TIC-Reaktor von
TC - TIC-Systemen an.
3p
▪ „TIC-Einspritzspülung" definiert
Probenpumpe (Default: 3 Pulse), der die TIC-Probenleitungen
vor der TIC-Probeneinspritzung in den TIC-Reaktor von TC -
TIC-Systemen zwischen dem TIC-Reaktor und dem TIC-
Probenventil füllt.
15p , P-V
▪ „TIC-Probenaufnahme" legt die Menge der Probe (in Pulsen)
fest, die in TC - TIC-Systemen bei Bereich 1 in den TIC-Reaktor
eingespritzt werden soll.
3p
▪ „TIC-Säure" legt die Menge des Säurereagenz (in Pulsen) fest,
die in TC - TIC-Systemen bei Bereich 1 in den TIC-Reaktor
eingespritzt werden soll.
▪ „TIC-Einspritzung rückwärts" gibt den Rückwärtsbetrieb der
3s
Probenpumpe (Default: 3 s) an, der die in TC - TIC-Systemen
mit „TIC-Einspritzspülung" oben gefüllten TIC-Probenleitungen
leert.
12p
▪ „TOC-Säure" gibt die Menge des Säurereagenz (in Pulsen) an,
die in TC - TIC-Systemen bei Bereich 1 in den TIC-Reaktor
eingespritzt werden soll.
30s ,
80
▪ Der
Reaktorreinigungszeit
Sauerstoffflusseinstellungen (80 l/h) in TC - TIC-Systemen.
15s ,
80
▪ Der
Reaktorreinigungszeit
Sauerstoffflusseinstellungen (80 l/h) in TIC - TIC-Systemen.
50,0mgC/l
▪ „Bereichsänderung 1-2" definiert die Konzentrationen für den
25,0mgN/l
BioTector, um seinen Bereich automatisch von Bereich 1 zu
15,0mgP/l
Bereich 2 zu ändern.
15,0mgP/l
▪ Die Bereichsänderung 1-2 ist per Default der oberste
Konzentrationspunkt von TOC/TN/TP
„Systembereichdaten".
▪ In Mehrkomponentensystemen (z. B. TOC TN TP-Analysator)
ändert das System seinen Arbeitsbereich entsprechend dem
höchsten Messwert.
▪ „Bereichsänderung 1-3" gibt die Konzentration für den BioTector
150,0mgC/l
75,0mgN/l
an, um seinen Bereich automatisch von Bereich 1 zu Bereich 3
30,0mgP/l
zu ändern.
30,0mgP/l
▪ Die Bereichsänderung 1-3 ist per Default 50-75% des obersten
Konzentrationspunkts von TOC/TN/TP
„Systembereichdaten".
▪ „Bereichsänderung 2-1" gibt die Konzentration für den BioTector
40,0mgC/l
20,0mgN/l
an, um seinen Bereich automatisch von Bereich 2 zu Bereich 1
10,0mgP/l
zu ändern.
10,0mgP/l
▪ Die Bereichsänderung 2-1 ist per Default 20% weniger als der
oberste Konzentrationspunkt von TOC/TN/TP
Menü „Systembereichdaten".
▪ „Probenaufnahme" gibt die Menge der Probe (in Pulsen) an, die
5p
M-V
bei Bereich 2 in den Reaktor eingespritzt werden soll. „M-V"
steht für motorisierte variable Probeneinspritzung durch die
Probenpumpe.
▪ „TIC-Säure" definiert die Menge des Säurereagenz (in Pulsen),
3p
die bei Bereich 2 in den Reaktor eingespritzt werden soll.
BioTector
spült
den
TC-Reaktor
(Default:
BioTector
spült
den
TIC-Reaktor
(Default:
den Vorwärtsbetrieb
der
für
die
TC-
30 s)
mit
den
für
die
TIC-
15 s)
mit
den
/TP Bereich 1 im Menü
r
/TP Bereich 2 im Menü
r
/TP Bereich 1 im
r
Seite 134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis