Fehlersuche und Behebung
Meldung
85_WENIG
REAGENZIEN (einstellbar
als Warnung oder
Hinweis)
86_ANLAUF
87_RESET
WARTUNGSZEIT
122_PROBEN FEHLER 1
123_PROBEN FEHLER 2
124_PROBEN FEHLER 3
2.4 Anzeigen des Statusverlaufs vor einem Fehler
26
Reagenzienstatus „SYSTEMHINWEIS" angezeigt wird, liegt eine Benachrichtigung vor.
Siehe
Tabelle
4.
Tabelle 4 Benachrichtigungen
Beschreibung
Die berechneten Reagenzienstände
zeigen an, dass die
Reagenzienbehälter einen niedrigen
Füllstand haben.
Der Analysator wurde mit Strom
versorgt, oder nach Überschreiten der
Prozessor-Watchdog-Zeit wurde die
Stromversorgung neu gestartet.
WARTUNGSZAEHLER ZURUECKS.
wurde ausgewählt.
Ein externes Gerät hat ein
Probenfehler-Eingangssignal an den
Analysator gesendet.
Zeigen Sie eine kurze Statushistorie einiger Komponenten des Analysators an, bevor ein
Fehler auftritt. Der Standardwert 0,0 gibt an, dass keine Fehler für die Komponente
vorliegen.
1. Wählen Sie WARTUNG > SYSTEMKONFIGURATION > FEHLERSTATUS.
2. Wählen Sie eine Option aus.
Option
O2-FLUSS
CO2-
ANALYS.FEHLER
BIOTECTOR-
TEMPERATUR
Lösung
Tauschen Sie die Reagenzien aus. Siehe
oder Austauschen der Reagenzien
Um die Anzahl der Tage zu erhöhen, nach denen
Benachrichtigung WENIG REAGENZIEN angezeigt
wird, wählen Sie WARTUNG > INBETRIEBNAHME >
REAG.UEBERWACHUNG > WENIG REAGENZ. IN.
Diese Benachrichtigung wird automatisch bestätigt. Es
sind keine Maßnahmen erforderlich.
Diese Benachrichtigung wird automatisch bestätigt. Es
sind keine Maßnahmen erforderlich.
Überprüfen Sie den externen Probenflüssigkeitsstand
und das Probenahmesystem für den Probenkanal.
Untersuchen Sie das externe
Probenüberwachungsgerät und die Verkabelung des
externen Eingangssignals.
Beschreibung
Zeigt 120 Einträge für den Sollwert (erste Spalte) des MFC
(Massendurchflussregler) und den MFC-Strömungswert (zweite
Spalte) an. Die Eingaben erfolgen im Abstand von 1 Sekunde. Wenn
ein Fehler auftritt, werden die Einträge im O2-FLUSS-Fehlerspeicher
gespeichert, bis ein neuer Fehler auftritt.
Zeigt 120 Messwerte des CO
erfolgen im Abstand von 2 Sekunden (insgesamt 4 Minuten). Wenn
ein Fehler auftritt, werden die Werte im CO2-ANALYS.FEHLER-
Speicher gespeichert, bis ein neuer Fehler auftritt.
Zeigt 120 Messwerte der Analysatortemperatur an. Die Messungen
erfolgen im Abstand von 2 Sekunden (insgesamt 4 Minuten). Wenn
ein Fehler auftritt, werden die Werte im BIOTECTOR-TEMPERATUR-
Fehlerspeicher gespeichert, bis ein neuer Fehler auftritt.
auf Seite 6.
-Analysators an. Die Messungen
2
Nachfüllen