CO2-ALARM
STM-ALARM 1
STM-ALARM 1
STM-ALARM 2
STM-ALARM 2
STM-ALARM 3
STM-ALARM 3
................................................................................................
STM-ALARM 6
STM-ALARM 6
0,0ppm
TOC
STROM 1
N/D
350,0mgC/l
TN
STROM 2
N/D
150,0mgN/l
TP
STROM 3
N/D
75,0mgP/l
N/A
N/A
▪ Wenn „Alarm" nicht im Menü „Ausgabegeräte" programmiert ist,
steht diese Option nicht in diesem Menü zur Verfügung.
▪ „CO2-Alarm" ist eine Prädiktorfunktion einer möglichen hohen
TOC- (CSB- oder BSB-, wenn programmiert ) Konzentration.
Diese Funktion ist per Default durch die Einstellung 0,0ppm
deaktiviert. Wenn sie programmiert wird, liefert sie eine frühere
Warnung über ein ungewöhnliches hohes TOC-Ergebnis von der
ansteigenden Flanke der CO
generiert wurde.
▪ Wenn diese Funktion programmiert wird, muss die Alarmebene
(ppm CO
-Spitze) sorgfältig ausgewählt werden, wobei der
2
Temperatureffekt zu berücksichtigen ist, der auf den CO
Spitzen erheblich sein könnte. Anders ausgedrückt: Es müssen
genügend Margen für die Einstellungen gegeben werden, die
eine tatsächliche frühe Warnung für einen ungewöhnlich hohen
Messwert generieren. Der Alarmrelaiszustand am Ende der
Reaktion wird je nach dem echten TOC- (CSB- oder BSB-
)Messwert beibehalten oder zurückgesetzt. Diese Funktion ist
nur für Multistromsysteme geeignet, die auf festen Bereichen
arbeiten, oder für Systeme, die in einem einzigen Bereich
arbeiten. Die Verwendung dieser Funktion wird nicht für
Systeme empfohlen, die eine automatische Bereichsänderung
verwenden.
▪ Bitte beachten Sie, dass bei den Analysetypen TIC & TOC und
VOC der für die CO
-Spitze verwendete CO2-Alarm die TOC
2
CO
-Spitze ist. Beim Analysetyp TC und TC – TIC wird als CO
2
Spitze die TC CO
-Spitze verwendet.
2
▪ Wenn
„Stromalarm"
programmiert ist, steht diese Option nicht in diesem Menü zur
Verfügung.
▪ Im
Gegensatz
zum
Reaktionsergebnis eines beliebigen Stromventils arbeitetm
arbeitet der Stromalarm mit einem bestimmten Strom und einem
bestimmten Reaktionsergebnistyp. Bei der Einstellung „STM-
Alarm 1 TOC Strom 1" ist das gewünschte Reaktionsergebnis
„TOC", das auch als TIC, TC, VOC, CSB, BSB, TN, TP oder TP
programmiert werden kann. „Strom 1" ist der ausgewählte
Strom.
▪ Bei der Einstellung „STM-Alarm 1 N/D 350,0mgC/l" (Default: N/D
(Abgefallen)) definiert „N/D" den Leerlaufzustand des Relais und
350mgC/l definiert die gewünschte Alarmaktivierungsebene.
-Spitze, die während der Reaktion
2
nicht
im
Menü
„Ausgabegeräte"
Alarm,
der
mit
dem
-
2
-
2
letzten
r
Seite 127