Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung Seite 187

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die andere Synchronisationsoption ist das 4-20 mA-Lesesignal, das ein digitales Ausgangssignal ist. Dieser
Ausgang muss wie folgt einem Ventilrelais im Menü „Ausgabegeräte" zugewiesen werden:
A U S G A B E G E R A E T E
1 <
R E L A I S
2
R E L A I S
3
R E L A I S
4
I M M E R
5
V E N T I L A K T I V I E R U N G
6
7
A U S G A N G
8
A U S G A N G
9
A U S G A N G
1 0
A U S G A N G
1 1
A U S G A N G
1 2
A U S G A N G
1 3
A U S G A N G
Die Funktion des 4-20 mA Lesesignals ist in Abb. A3.2 oben demonstriert. Bitte beachten Sie, dass das 4-
20 mA-Lesesignal immer 1 Sekunde nach Änderungen am Strom-ID- und an allen Reaktionsergebniskanälen
aktiviert wird. Diese Funktion ermöglicht es den Kanälen, ihre Werte zu stabilisieren. Wenn diese Art der
Synchronisation verwendet wird, muss das Gerät des Benutzers das 4-20 mA-Leseignal abtasten und nach
einer Bedingung suchen, wenn dieses Signal aktiviert ist, bevor der Strom-ID-Kanal und die
Reaktionsergebniskanäle gelesen werden.
Unabhängig
vom
Reaktionsergebniskanäle nicht definiert und gewöhnlich auf den aktuellsten Ausgangswert gesetzt, wenn der
Strom-ID-Kanal instabil oder eine Änderungsebene gesetzt ist oder wenn ein 4-20 mA-Lesesignal deaktiviert
ist.
Ein Beispiel für die Verbindung zwischen dem Gerät des Benutzers und dem BioTector, der im
Strommultiplexmodus konfiguriert ist, ist in Abb. A3.3 gezeigt, in der das 4-20 mA-Lesesignal für die
Synchronisation verwendet wird.
Abb. A3.3 BioTector 4-20mA-Ausgangssignale im Strommultiplexmodus
BioTector
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Kanal 5
Kanal 6
4-20mA Lese-Relais
Ein
Teil
des
Menüs
Strommultiplexmodus, die den in Abb. A3.2 oben gegebenen Beispielausgangssignalen entspricht. Wie zu
sehen ist, sind die Reaktionsergebniskanäle für die Ausgabe von TIC-, TOC-, TN-, TP- und TP
programmiert. Bitte beachten Sie, dass die ausgegebene Definition der 4-20 mA-Kanäle zwischen den
Parametern des Menüs „KANAL X" und „AUSGANG X" aufgeteilt ist. Der Grund ist, dass in diesem Modus
die Parameter des Menüs „KANAL X" die Funktion der physischen 4-20 mA-Kanäle beschreiben und die
Parameter des Menüs „AUSGANG X" bestimmen, was auf den physischen Kanälen ausgegeben wird.
1 7
1 8
1 9
E I N
1
2
3
4
5
6
7
verwendeten
Synchronisationsmechanismus
Strommultiplex
STROAM-ID
SOFORT-TIC
SOFORT-TOC
SOFORT-TN
SOFORT-TP
SOFORT-TP
„4-20 mA-Programm"
0 9 : 1 7 : 2 8
1 2 - 0 9 - 0 2
H A N D B E T .
A L A R M
- - -
N E I N
S P F
S T R O M
1
S T R O M
2
S T R O M
3
H A N D B E T .
H A N D B E T .
4 - 2 0 m A
L E S E N
- - -
Gerät des Benutzers
r
unten
zeigt
die
Konfiguration
1
2
3
werden
die
Werte
des
BioTectors
-Komponenten
r
der
im
Seite 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis