WARNUNG
62_PR.PUMPENSTOPP EIN
63_PR.PUMPENSTOPP
AUS
64_SA.PUMPENSTOPP EIN
65_SA.PUMPENSTOPP
AUS
66_LA.PUMPENSTOPP EIN
67_LA.PUMPENSTOPP
AUS
68_N-PUMPENSTOPP EIN
69_N-PUMPENSTOPP AUS
70_P-PUMPENSTOPP EIN
BEDINGUNG
Probenpumpe hat mit eingeschaltetem
Drehsensor gestoppt oder der Sensor
ist fehlerhaft und zeigt immer EIN an.
EIN-Zustand = LED 15 EIN (Signal-
PCB).
Probenpumpe hat mit ausgeschaltetem
Drehsensor gestoppt oder der Sensor
ist fehlerhaft und erkennt die Drehung
der Pumpe nicht. AUS-Zustand = LED
15 AUS (Signal-PCB).
Säurepumpe hat mit eingeschaltetem
Drehsensor gestoppt oder der Sensor
ist fehlerhaft und zeigt immer EIN an.
EIN-Zustand = LED 16 EIN (Signal-
PCB).
Säurepumpe hat mit ausgeschaltetem
Drehsensor gestoppt oder der Sensor
ist fehlerhaft und erkennt die Drehung
der Pumpe nicht. AUS-Zustand = LED
16 AUS (Signal-PCB).
Laugenpumpe hat mit eingeschaltetem
Drehsensor gestoppt oder der Sensor
ist fehlerhaft und zeigt immer EIN an.
EIN-Zustand = LED 17 EIN (Signal-
PCB).
Laugenpumpe hat mit ausgeschaltetem
Drehsensor gestoppt oder der Sensor
ist fehlerhaft und erkennt die Drehung
der Pumpe nicht. AUS-Zustand = LED
17 AUS (Signal-PCB).
Stickstoffpumpe hat mit
eingeschaltetem Drehsensor gestoppt
oder der Sensor ist fehlerhaft und zeigt
immer EIN an.
EIN-Zustand = LED 8 EIN (NP I/O-
PCB).
Stickstoffpumpe hat mit
ausgeschaltetem Drehsensor gestoppt
oder der Sensor ist fehlerhaft und
erkennt die Drehung der Pumpe nicht.
AUS-Zustand = LED 8 AUS (NP I/O-
PCB).
Phosphorpumpe hat mit
eingeschaltetem Drehsensor gestoppt
oder der Sensor ist fehlerhaft und zeigt
immer EIN an.
EIN-Zustand = LED 9 EIN (NP I/O-
PCB).
URSACHE/BEHEBUNG
Sensor an der Probenpumpe
prüfen.
Drehung der Probenpumpe
prüfen.
Relais 2 auf Relais-PCB
auswechseln.
Sensor an der Probenpumpe
prüfen.
Drehung der Probenpumpe
prüfen.
Relais 2 auf Relais-PCB
auswechseln.
Sensor an der Säurepumpe
prüfen.
Drehung der Säurepumpe prüfen.
Sensor an der Säurepumpe
prüfen.
Drehung der Säurepumpe prüfen.
Sensor an der Laugenpumpe
prüfen.
Drehung der Laugenpumpe
prüfen.
Sensor an der Laugenpumpe
prüfen.
Drehung der Laugenpumpe
prüfen.
Sensor an der N-Pumpe prüfen.
Drehung der N-Pumpe prüfen.
Relais 1 auf NP I/O-PCB
auswechseln.
Sensor an der N-Pumpe prüfen.
Drehung der N-Pumpe prüfen.
Relais 1 auf NP I/O-PCB
auswechseln.
Sensor an der P-Pumpe prüfen.
Drehung der P-Pumpe prüfen.
Relais 3 auf NP I/O-PCB
auswechseln.
Seite 166