WARNUNG
79_DCP P SIG-WARNUNG
80_DCP P REF-WARNUNG
81_ATM. DRUCK HOCH
82_ATM. DRUCK NIEDRIG
83_WARTUNGSZEIT
84_PROB.SAM.FEHLER
BEDINGUNG
Phosphor-Signal-/Referenzkanalwerte
auf DI-Wasser sind außerhalb des
werkseitigen Standardbereichs.
Atmosphärischer Drucksensorwert des
Systems ist über 115 kPa. Der
Sensorwert wurde auf den Defaultwert
101,3 kPa (Fehlerbetriebsmodus)
gesetzt.
Atmosphärischer Drucksensorwert des
Systems ist unter 75 kPa. Der
Sensorwert wurde auf den Defaultwert
101,3 kPa (Fehlerbetriebsmodus)
gesetzt.
Der Wartungszähler hat die Tage
zwischen Wartungsintervallen gezählt
und zeigt an, dass eine Wartung
erforderlich ist.
Auf dem Probensammler generierte
Warnung.
URSACHE/BEHEBUNG
DI-Wasser prüfen und bestätigen,
dass es sauber ist.
Funktion der Xenon-Lampe
prüfen.
TP-Messzelle reinigen.
Koaxialkabel am DCP-Modul
prüfen.
Signal-/Referenzwerte prüfen,
indem im Menü „Prozesstest" die
Funktion „TEST DIW-REF LES."
ausgeführt wird.
Komponenten U17, U18 und D34
auf der Prozessor-PCB prüfen.
Komponenten U17, U18 und D34
auf der Prozessor-PCB prüfen.
BioTector warten.
Nach der Wartung die Warnung
quittieren, indem der Zähler über
die Funktion „Wartungszähler
zurücksetzen" im Menü
„Diagnose", „Wartung"
zurückgesetzt wird.
Den LCD-Bildschirm des
Probensammlers für Einzelheiten
der Warnung prüfen.
Siehe Bedienungsanleitung für
den Probensammler.
Seite 168