Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung Seite 139

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REAG MISC. FUELL.
HCI MISCHER FUELLEN
MISCHEN AN
MISCHEN AUS
MISCHER REINIGEN
MISCH.KES. SPUEL.
MISCH.-P-ZEL FUEL
MISCH.KES. FUELL.
KES.MISCH. FUELL.
N ZELLE REINIGEN
P ZELLE REINIGEN
OSCP REINIGEN
OSCP REIHE SPUELEN
REIN.-MISCHER LADEN
REIN.-MISCH. FUELL
8p ,
4s
▪ „Reagenz Mischer füllen" definiert die Vorwärtsbetriebszeit der
TP-Reagenzpumpe, um das TP-Reagenz in den TP
einzuspritzen.
8p ,
4s
▪ „HCI Mischer füllen" definiert die Vorwärtsbetriebszeit der HCI-
Säurepumpe, um das HCI-Säurereagenz in den TP
einzuspritzen.
12p ,
5s
▪ „Mischen an" ist die Vorwärtsbetriebszeit der Phosphorpumpe,
um das TP-Reagenz oder die HCI-Säure (je nach Status der
Systemreaktion)
hydrolisierten Probe zu mischen.
10s
▪ „Mischen aus" ist die Pausenzeit der Phosphorpumpe, um den
relevanten Mischprozess (TP-Reagenz mit hydrolisierter Probe
oder HCI-Säurereagenz mit oxidierter Probe) im TP
halten.
▪ „Mischer
42p , 20s
Phosphorpumpe, um die Probe durch das Kesselventil in die
Glasabflusskammer zu spülen.
▪ „Mischer Kessel spülen" ist die Rückwärtsbetriebszeit der
52p , 25s
Phosphorpumpe, um die Probe durch den TP-Kessel in die
Glasabflusskammer zu spülen.
▪ „Mischer Phosphorzelle füllen" ist die Rückwärtsbetriebszeit der
14p ,
6s
Phosphorpumpe, um die TP-Messzelle mit TP
zu
Systemreaktionsstatus gemessen werden soll).
22p , 10s
▪ „Mischer Kessel füllen" ist die Rückwärtsbetriebszeit der
Phosphorpumpe, um die oxidierte Probe und das HCI-
Säuregemisch in den TP-Kessel zu legen.
52p , 25s
▪ „Kessel Mischer füllen" ist die Vorwärtsbetriebszeit der
Phosphorpumpe, um die hydrolisierte Probe in den TP
zu legen.
35p , 16s
▪ „Stickstoffzelle reinigen" ist die Rückwärtsbetriebszeit der
Stickstoffpumpe, um den Inhalt der TN-Messzelle zu spülen und
zu entleeren.
▪ „Phosphorzelle reinigen" ist die Vorwärtsbetriebszeit der
35p , 16s
Phosphorpumpe, um den Inhalt der TP-Messzelle zu spülen und
zu entleeren.
▪ „OSCP (Auffangbehälter für oxidierte Probe) spülen" ist die
50p , 24s
Vorwärtsbetriebszeit
Auffangbehälter für die oxidierte Probe/Reinigungsbehälter zu
leeren.
2s
▪ „Auffangbehälter für oxidierte Probe Reihe spülen" ist die
Rückwärtsbetriebszeit der BioTector-Probenpumpe, um die
restliche Probe aus dem Auffangbehälter für die oxidierte
Probe/Reinigungsbehälter zu entfernen.
17p ,
8s
▪ „Reinigung Mischer laden" ist die Vorwärtsbetriebszeit der
Phosphorpumpe
Reinigungsventils, um ein Los der TN-Reinigungslösung
aufzunehmen.
33p , 15s
▪ „Rein Mischer fulee" ist die Vorwärtsbetriebszeit der
Phosphorpumpe, um das Los der TN-Reinigungslösung in den
TP
-Kessel zu legen.
r
mit
der
releveanten
reinigen"
ist
die
füllen
(je
nachdem,
der
Stickstoffpumpe,
und
die
-Kessel
r
-Kessel
r
oxidierten
oder
-Kessel zu
r
Rückwärtsbetriebszeit
der
- oder TP-Probe
r
welche
abhängig
vom
-Kessel
r
um
den
Aktivierungszeit
des
TN-
Seite 139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis