Wie beim Strommultiplexmodus kann auch beim vollen Multiplexmodus der Strom-ID-Kanal in diskreten
Ebenen wie in Tabelle A3.2 unten gezeigt arbeiten.
Tabelle A3.2
Ausgabeebenen des 4-20 mA STROM-ID-Kanals.
STROM-ID-KANAL
ÄNDERUNG
STM 1
STM 2
STM 3
STM 4
STM 5
STM 6
HAND 1
HAND 2
HAND 3
HAND 4
HAND 5
HAND 6
KAL
KAL Z
KAL S
RESERVIERT
Im vollen Multiplexmodus arbeitet der Ergebnistypkanal auch in direkten Ebenen. Dies ist in Tabelle A3.3
unten gezeigt.
Tabelle A3.3
Ausgabeebenen des Ergebnistypkanals.
ERGEBNISTYPKANAL
NICHT_DEFINIERT
TIC
TOC
TC
VOC
TN
TP
r
TP
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
RESERVIERT
Wie in Tabelle A3.3 oben zu sehen ist, hat der Ergebnistypkanal einige für die zukünftige Entwicklung
reservierte Ebenen, wenn die Erkennungskapazität von BioTector-Systemen erweitert wird.
Ausgabeebene
(mA)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Ausgabeebene
(mA)
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Seite 191