1.5.4 Sicherheitshinweise für den Probenstrom
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die potentielle Gefahr zu ermitteln, die mit jedem Probenstrom
verbunden ist. Es müssen entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um einen physischen Kontakt mit
gesundheitsschädlichen Probenströmen, die chemische oder biologische Gefahren enthalten, zu vermeiden.
Systemkomponenten und ihre Zusammensetzung, die mit der Probenflüssigkeit und möglichen flüchtigen
Gasen von der Probe in Berührung kommen, sind in Tabelle 1 unten aufgeführt. Bei vermuteten
Kompatibilitätproblemen zwischen dem Probenstrom und BioTector-Komponenten an den Hersteller oder
Vertriebspartner wenden.
Tabelle 1: Systemkomponenten und ihre Zusammensetzung
Komponente
Schläuche
Anschlüsse
Schläuche an der Pumpe
Verbindungen
Schläuche an Verbindungen und Ventilen
Probenventil (ARS)
Reaktor
Umwälzpumpe
Ventildichtungen
Auffangbehälter für oxidierte
Probe/Reinigungsbehälter
NDIR CO
-Analysator
2
NDIR CO
-Analysatorlinse
2
TN TP-Messzelle
Material
PFA (Perfluoralkoxy)
PFA (Perfluoralkoxy)
Edelstahl (SS-316)
PVDF (Polyvinylidenfluorid)
EMPP (Elastomer-modifiziertes Polypropylen)
PP (Polypropylen)
EMPP (Elastomer-modifiziertes Polypropylen)
Viton
PEEK (Polyetheretherketon)
PVDF (Polyvinylidenfluorid)
Edelstahl (SS-316)
Hastelloy (C-276)
Edelstahl (SS-316)
PFA (Perfluoralkoxy)
Borosilikatglas
Kalrez
PVDF (Polyvinylidenfluorid)
Keramik
Kalrez
Viton
Borosilikatglas
Hastelloy (C-276)
Edelstahl (SS-316)
Saphir
Quarz
Seite 14