Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung Seite 38

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2 Hauptkomponenten des Analysegehäuses des BioTectors
1
Gebläse
2
Kühler
3
Ozongenerator
4
Abluftventil, MV1
5
Einspritzventil, MV7
6
Spülventil, MV51
7
Rückschlagventil
8
Massendurchflussregler
9
Ozonzerstörer
10
Sauerstoffregler
11
Probenventil (ARS-Ventil), MV4
12
Dualzellen-Lichtmessermodul (DCP-Modul)
13
NDIR CO
-Analysator
2
14
Auffangbehälter für oxidierte Probe/Reinigungsbehälter
15
Säureventil, MV6
16
Probenregelventil, LV4
17
NP-Probenventil, LV3
18
DI-Wasserventil, LV2
19
TN-Reinigungsventil, LV1
20
Umwälzpumpe (KNF 300), P2
21
Mehrkomponentenreaktor (MCR)
22
PFA-Glasperlenkammer
23
Probenpumpe, P1
24
Säurepumpe, P3
25
Laugenpumpe, P4
26
N-Pumpe (Stickstoffpumpe), LP1
27
Probenauslassventil, MV5
28
Reinigungsventil, MV3
29
Nullwasserventil (Nullkalibrierventil), MV15
30
Manuelles/Kalibrierventil (Bereichskalibrierventil), MV9
31
Multistromventil, MV9
32
Kesselablaufventil, LV9
33
TP-Kessel
34
Kesselventil, LV8
35
P-Pumpe (Phosphorpumpe), LP2
36
Flüssigphasefilter
37
TP
-Kessel (Beheizter Mischer und Blasenentferner)
r
38
Umlenkventil, LV5
39
Zellventil, LV7
40
TP-Reagenzventil, LV6
41
HCI-Säurepumpe, LP5
42
TP-Reagenzpumpe, LP4
43
Abflusskammer
44
Entlüftung
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis