Kapitel 10
10.1 Wöchentliche Wartung
Oxidationsphase:
▪
Sauerstoffzylinder/Sauerstoffkonzentrator prüfen.
▪
Sauerstoffdruck im Zylinder oder Sauerstoffzufuhr vom Sauerstoffkonzentrator prüfen.
▪
Sauerstoffdruck am Sauerstoffregler im BioTector prüfen.
▪
Säurebehälter und Säurepumpe prüfen.
▪
Laugenbehälter und Laugenpumpe prüfen.
▪
HCI-Wasserlösungsbehälter und HCI-Wasserpumpe prüfen (sofern installiert).
▪
Prüfen und bestätigen, dass die Probenleitung frei ist und dass die Probenpumpe richtig läuft.
▪
Prüfen und bestätigen, dass die Umwälzpumpe funktioniert.
▪
Prüfen und bestätigen, dass alle Ventile funktionieren.
▪
Filtermatten im Gebläse- und Entlüftungsgehäuse prüfen.
▪
Bypass-, Probenauswahl- und Auslassanschlüsse prüfen.
Flüssigphase:
▪
Auffangbehälter für oxidierte Probe/Reinigungsbehälter prüfen.
▪
Stickstoffpump (N-Pumpe) prüfen.
▪
Phosphorpumpe (P-Pumpe) prüfen.
▪
TN-Reinigungsbehälter prüfen.
▪
DI-Wasserbehälter prüfen.
▪
TP-Reagenzbehälter und TP-Reagenzpumpe prüfen.
▪
HCI-Säurebehälter und HCI-Säurepumpe prüfen.
▪
Prüfen und bestätigen, dass alle Ventile funktionieren.
▪
Nullwasser (DI-Wasser) prüfen, das für dei Nullkalibrierung verwendet wird.
▪
Abflusskammer prüfen.
▪
Abfluss- und Entlüftungsanschlüsse prüfen.
Service und Wartung
Seite 170