FEHLERART
REAKTIONSZAEHLUNG
TIC-PRUEFUNG
TOC-PRUEFUNG
Ergebnisintegration
ERGEBNISINTEGRATION
TOC-INTEGRATION
TOC INT.GRENZEN
WARNUNG
3
100ppmCO2
350ppmCO2
TOC+LAUG.OXID
3
6% , 5,0
▪ „Fehlerart" legt die Art (Warnung oder Fehler) des Fehlers
„04_KEINE REAKTION" fest.
▪ Wenn der Fehler „04_KEINE REAKTION" auftritt und „Fehlerart"
als „Warnung" (Default) programmiert ist, läuft der BioTector
weiter. Wenn die Fehlerart als „Fehler" programmiert ist, stoppt
der BioTector.
▪ „Reaktionszählung" definiert die Anzahl aufeinanderfolgender
Reaktionen (Default: 3), bevor der Fehler „04_KEINE
REAKTION" ausgelöst wird.
▪ „TIC-Prüfung" (Default: 100 ppm CO
Prüfpunkt in der TIC-Phase. Wenn die CO
TIC-Phase über dem programmierten Prüfpunkt ist, verlängert
das System die TIC-Sprühzeit automatisch um 1 Sekunde und
prüft die CO
-Menge erneut. Wenn die TIC-Menge am Ende der
2
maximalen 300 Sekunden nicht unter den Prüfpunkt fällt, wird
die Warnung „50_TIC-UEBERLAUF" generiert.
▪ „TOC-Prüfung" (Default: 350 ppm CO
Prüfpunkt in der TOC-Phase Wenn die CO
des
TOC-Oxidationsteils
programmierten Prüfpunkt ist, verlängert das System die TOC-
Sprühzeit und die TOC-Oxidationszeit automatisch um
1 Sekunde und prüft die CO
Menge am Ende der maximalen 300 Sekunden nicht unter den
Prüfpunkt fällt, wird die Warnung „51_TOC-UEBERLAUF"
generiert.
▪ „Ergebnisintegration" legt den Reaktionspunkt fest, an dem die
TOC-Ergebnisintegration gestartet werden soll. Bei der
Defaulteinstellung
„TOC+LAUG.OXID"
Ergebnisintegration in der Laugenoxidationsphase und wird am
Ende der TOC-Phase abgeschlossen. Wenn die Einstellung nur
„TOC" ist, wird die Ergebnisintegration nur während der TOC-
Phase durchgeführt.
▪ „TOC-Integration" (Default: 3) definiert die Anzahl der
Reaktionsergebnisse, die gemittelt werden sollen, um das
tatsächliche TOC-Ergebnis zu erhalten.
▪ „TOC-Integrationsgrenzen" steuert die Mittelungsfunktion, die
unter „TOC-Integration" oben definiert ist. Der erste Parameter
„6%" definiert die prozentuale Bandabweichung und der zweite
Parameter „5,00" definiert die absolute Abweichung in mgC/l.
Wenn das Reaktionsergebnis außerhalb der angegebenen
Bänder
(TOC-Integrationsgrenzen)
Reaktionsergebnisse nicht gemittelt. Anders ausgedrückt: Das
Ergebnis, das außerhalb der Integrationsgrenzen ist, wird am
Ende der Reaktion angezeigt, ohne gemittelt zu sein. Wenn das
Ergebnis innerhalb der TOC-Integrationsgrenzen ist, wird die
Mittelungsfunktion fortgesetzt und die programmierte Anzahl der
Reaktionsergebnisse (unter „TOC-Integration" oben definiert)
wird gemittelt.
) repräsentiert den CO
2
-Menge am Ende der
2
) repräsentiert den CO
2
-Menge am Ende
2
der
TOC-Phase
über
-Menge erneut. Wenn die TOC-
2
beginnt
ist,
werden
-
2
-
2
dem
die
die
Seite 151