Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung Seite 18

Online toc/tn/tp-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktionsdaten
B I O T E C T O R
0 9 : 1 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
T I C & T O C
R E A K T I O N S E R G E B N I S
0 9 : 0 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
0 8 : 5 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
0 8 : 4 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
0 8 : 3 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
0 8 : 2 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
0 8 : 1 3 : 0 2
1 2 - 0 9 - 0 2
Der Bildschirm „Reaktionsdaten" ist der Hauptbildschirm auf dem BioTector für die Kohlenstoffanalyse (TIC,
TOC, TC und VOC).
Dieser Bildschirm liefert Informationen zu Folgendem:
- Uhrzeit des Reaktionsstarts.
- Reaktionstyp, z. B. eine TIC- & TOC-Reaktion, eine TC-Reaktion, eine Reinigungsreaktion.
- Reaktionsphase, z. B. ob die Reaktion momentan in der TIC-, der Laugenoxidations- oder der TOC-Phase
ist.
- Bereich, den der BioTector verwendet, um seine Analyse durchzuführen.
- Reaktionszeit (die aktuelle Zeit in der Reaktion).
- Reaktionsdauer (die Gesamtdauer der Reaktion).
Der Bildschirm „Reaktionsdaten" hat auch ein Archiv der letzten 25 Reaktionen. Die letzten 6 Reaktionen
werden auf dem Bildschirm angezeigt. Um die restlichen Reaktionen zu sehen, mit der Pfeil-nach-unten- oder
Pfeil-nach-rechts-Taste nach unten und mit der Pfeil-nach-links- oder Pfeil-nach-oben-Taste nach oben
blättern.
Jeder Reaktionsdatensatz im Datenspeicher enthält folgende Informationen:
- Startzeit - Startzeit der Reaktion.
- Datum - Datum der Reaktion.
- Datensatztyp (mit folgenden Präfixen):
– Reaktionen von Strom 1 bis Strom 6.
S1 bis S6
M1 bis M6 – Reaktionen vom manuellen Probenstrom 1 bis zum manuellen Strom 6.
– vollständige Reinigungsreaktion.
CF
– Reaktorwaschreaktion.
RW
– Standby extern-Reaktion.
RS
– Nullkalibrierreaktion.
ZC
– Nullprüfungsreaktion.
ZK
– manuelle Nulleinstellung.
ZM
– Bereichskalibrierreaktion.
SC
– Bereichsprüfungsreaktion.
SK
– manuelle Bereichsfaktoreinstellung.
SM
– 24-stündiges durchschnittliches Ergebnis von Strom 1 bis Strom 6.
A1 bis A6
- Reaktionsergebnisse – Reaktionsergebnisse nach Analysetyp.
L
A
U
E
F T
R
U
N
N
R E A K T I O N S S T A R T
S T R O M 2
R E A K T I O N S T Y P
T O C
R E A K T I O N S P H A S E
1
B E R E I C H
2 6 6 s
R E A K T I O N S Z E I T
6 0 0 s
R E A K T I O N S D A U E R
S 1
S 2
S 3
S 4
S 5
S 6
0 9 : 1 7 : 2 8
1 2 - 0 9 - 0 2
T I C m g C / l
T O C m g C / l
1 3 0 . 0
3 . 6
7 . 2
1 0 . 7
1 4 . 3
0 . 9
5 4 0 . 0
3 . 6
7 . 2
1 0 . 7
1 4 . 3
7 . 9
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis